MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP erlebt derzeit einen bemerkenswerten Preisanstieg, nachdem der Gründer von XRPL Labs, Wietse Wind, eine drastische Reduzierung der Mindestreserveanforderung im XRP Ledger vorgeschlagen hat. Diese Maßnahme könnte nicht nur die Kosten für neue Nutzer senken, sondern auch die Akzeptanz der Kryptowährung erheblich steigern.

Die jüngste Ankündigung von Wietse Wind, dem Gründer von XRPL Labs, hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt. Er schlägt vor, die Mindestreserveanforderung im XRP Ledger um 90 % zu senken. Diese Reserve dient dazu, Netzwerkspam zu verhindern und stellt die Menge an XRP dar, die Nutzer halten müssen, um eine Wallet zu aktivieren. Sollte dieser Vorschlag umgesetzt werden, könnte dies die Interaktion von Entwicklern und Nutzern mit dem XRPL-Ökosystem erheblich erleichtern.
Die Reduzierung der Reserveanforderung könnte die Eintrittsbarrieren für neue Nutzer und Startups, die auf dem XRPL aufbauen möchten, deutlich senken. Dies würde nicht nur die Zugänglichkeit verbessern, sondern auch die Nutzung von Wallets und dezentralen Anwendungen fördern. Die Marktreaktion auf diese Ankündigung war prompt: Der XRP-Preis stieg schnell über die Marke von 2,22 US-Dollar, begleitet von einem starken Kaufdruck.
Die technischen Indikatoren deuten ebenfalls auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Der Preis bewegt sich entlang einer steigenden Trendlinie nahe 2,22 US-Dollar, einem Bereich, der seit Mitte April als Sprungbrett dient. Die 50-Tage-EMA bei 2,25 US-Dollar stellt derzeit einen Widerstand dar, während 2,20 US-Dollar als Unterstützung fungiert. Der MACD ist flach, was auf eine Konsolidierung vor dem nächsten Schritt hindeutet.
Die vorgeschlagene Reservekürzung passt zu einer umfassenderen Strategie, die On-Chain-Nutzung zu erhöhen. Niedrigere Einstiegskosten könnten die Erstellung von Wallets, die Nutzung von dApps und die Eröffnung neuer XRPL-Konten fördern. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines komplexen regulatorischen Umfelds, da Ripple derzeit mit der SEC im Gespräch ist und auf Klarheit in der Kryptopolitik wartet.
Analysten sind der Meinung, dass eine Entlastung durch regulatorischen Druck in Verbindung mit niedrigeren Ledger-Kosten XRP als führendes digitales Abwicklungsinstrument festigen könnte. Die technische Analyse zeigt, dass ein klarer Ausbruch über 2,2652 US-Dollar XRP in Richtung 2,31 US-Dollar treiben könnte. Solange die Bullen diese Trendlinie mit Volumen halten, wird XRP die bullische Dynamik beibehalten und neues Interesse durch Netzwerk-Updates anziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Platform AI Developer (m/w/d)

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisanstieg durch geplante Reservekürzung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisanstieg durch geplante Reservekürzung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisanstieg durch geplante Reservekürzung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!