LONDON (IT BOLTWISE) – Nach der Ablehnung eines XRP-ETFs durch BlackRock steht die Kryptowährung vor neuen Herausforderungen. Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Hoffnung auf einen Kursanstieg bestehen.

Die Kryptowährung XRP steht nach der Ablehnung eines ETF-Antrags durch BlackRock unter Druck. Der Kurs fiel leicht auf 3,30 US-Dollar, nachdem er zuvor ein Intraday-Tief von 3,22 US-Dollar erreicht hatte. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase des Aufschwungs, die durch den juristischen Sieg von Ripple gegen die SEC ausgelöst wurde. Trotz des Rückschlags bleibt die Stimmung unter den Anlegern optimistisch, da die wöchentlichen Gewinne von 11 % weiterhin intakt sind.
Die Ablehnung des ETF-Antrags durch BlackRock hat die Hoffnungen vieler Anleger gedämpft, die auf einen weiteren Kursanstieg spekuliert hatten. Ein ETF hätte XRP einem breiteren Publikum zugänglich gemacht und möglicherweise zu einer stärkeren Nachfrage geführt. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive positiv, da Ripples rechtlicher Erfolg als bedeutender Meilenstein angesehen wird, der das Vertrauen in die Kryptowährung stärken könnte.
Technisch gesehen ist es entscheidend, dass XRP die Unterstützung im Bereich von 3,22 bis 3,20 US-Dollar hält. Ein Durchbruch über die Marke von 3,40 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg auf 3,50 US-Dollar ebnen. Diese technischen Niveaus sind für Trader von großer Bedeutung, da sie als Indikatoren für die zukünftige Kursentwicklung dienen.
In der Zwischenzeit spekulieren Marktbeobachter über mögliche neue Impulse für XRP. Eine Option könnte die Einführung eines neuen Fonds sein, der einen ETF auflegt, oder die verstärkte Nutzung von Ripples RLUSD-Stablecoin. Beide Szenarien könnten das Interesse an XRP neu entfachen und zu einem erneuten Kursanstieg führen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP trotzt ETF-Rückschlag: Hoffnung auf Kursanstieg bleibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!