TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple verbunden ist, erfreut sich bei japanischen Investoren einer größeren Beliebtheit als Ethereum (ETH).

Die Kryptowährung XRP hat sich in Japan als beliebtere Wahl unter Investoren etabliert als Ethereum. Laut aktuellen Daten besitzt XRP einen Anteil von 18% an den auf japanischen Börsen gespeicherten Tokens, während Ethereum mit 14,4% auf dem dritten Platz liegt. Bitcoin bleibt mit einem dominanten Anteil von 65% der unangefochtene Marktführer.
Die starke Präsenz von Ripple in Japan ist ein entscheidender Faktor für die Popularität von XRP. Bereits 2016 ging Ripple eine Partnerschaft mit dem japanischen Finanzriesen SBI ein, um das Joint Venture SBI Ripple Asia zu gründen. Diese Zusammenarbeit hat die Akzeptanz von XRP in Japan erheblich gefördert.
Im Jahr 2019 trat SBI-CEO Yoshitaka Kitao dem Vorstand von Ripple bei, was die Verbindung zwischen den beiden Unternehmen weiter verstärkte. Ripple erwog 2020 sogar, seinen globalen Hauptsitz nach Tokio zu verlegen, entschied sich jedoch letztlich, in San Francisco zu bleiben. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hat Japan wiederholt als eine der kryptofreundlichsten Jurisdiktionen gelobt.
Im vergangenen Jahr startete Ripple einen neuen Fonds, der sich auf Japan und Südkorea konzentriert, um die Blockchain-Innovation in diesen Märkten zu fördern. Die SBI-Gruppe hat sich auch bereit erklärt, das XRP-Ledger zu nutzen, was ein Novum für den japanischen Markt darstellt. Diese Entwicklungen unterstreichen die strategische Bedeutung Japans für Ripple.
Auch in Südkorea hat XRP an Bedeutung gewonnen, da das Land für seine Vorliebe für Altcoins bekannt ist. Die wachsende Akzeptanz von XRP in diesen asiatischen Märkten könnte langfristig die globale Position von Ripple stärken und neue Möglichkeiten für Investoren schaffen.
Die Entwicklung von XRP in Japan und Südkorea könnte auch Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt haben. Experten spekulieren, dass die zunehmende Akzeptanz von XRP in diesen Ländern andere Märkte beeinflussen könnte, insbesondere wenn Ripple seine Technologie weiterentwickelt und neue Partnerschaften eingeht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP überholt Ethereum bei japanischen Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP überholt Ethereum bei japanischen Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP überholt Ethereum bei japanischen Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!