MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen zeigen, dass sich die Anzahl der XRP-Wale, also der großen Wallets, die 10.000 oder mehr XRP halten, auf über 300.000 erhöht hat. Diese Zunahme deutet auf ein wachsendes Vertrauen von institutionellen Investoren hin und könnte auf einen bevorstehenden Preisanstieg hindeuten.

Die Kryptowährung XRP zeigt erste Anzeichen einer stillen Akkumulation, da die Aktivität großer Wallets zunimmt, während der Preis weiterhin in einer engen Spanne verharrt. Laut einem Bericht von Kryptoanalyst Kyledoops vom 5. Mai gibt es nun über 300.000 Adressen, die 10.000 oder mehr XRP halten. Diese Zunahme der Wale deutet auf ein wachsendes Vertrauen von institutionellen Investoren hin und hat Spekulationen über eine mögliche Preisbewegung von XRP ausgelöst.

Kyledoops bemerkte, dass die strategische Akkumulation zurückzukehren scheint, was darauf hindeutet, dass große Akteure sich frühzeitig für bedeutende Entwicklungen bei XRP positionieren könnten. Am 6. Mai fügte ein weiterer Analyst, Max Avery, hinzu, dass die seitwärts gerichtete Handelsspanne von XRP auf “Preiskontrollen” zurückzuführen sei, die durch eine stetige institutionelle Akkumulation mittels Methoden wie dem zeitgewichteten Durchschnittspreis und dem volumenbasierten Durchschnittspreis getrieben werden.

Laut Avery könnte diese Art des kalkulierten Kaufs, die oft von Institutionen genutzt wird, um den Preiseinfluss zu reduzieren, eine Vorbereitung auf einen Spot-XRP-ETF sein. Auf die Frage, warum der ETF-Hype die Preise nicht bereits in die Höhe treibt, antwortete Avery, dass die Auswirkungen möglicherweise “allmählicher” über die Zeit hinweg sein könnten.

Unterdessen häufen sich die Katalysatoren für XRP weiter an. Im ersten Quartal übertraf XRP Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und stieg laut dem neuesten Bericht von Ripple im Februar um fast 50 %. Das XRP/BTC-Verhältnis stieg um 10 %, und XRP-Investmentprodukte verzeichneten Zuflüsse von 37,7 Millionen US-Dollar, knapp unter den 214 Millionen US-Dollar von Ethereum im bisherigen Jahresverlauf.

Ein gehebelter XRP-ETF wurde im April eingeführt, und Spot-ETF-Anträge von Franklin Templeton und Bitwise warten auf die Genehmigung durch die Securities and Exchange Commission. Ripple hat auch seinen langjährigen Rechtsstreit mit der SEC mit einer Zahlung von 50 Millionen US-Dollar beigelegt, aber die Marktreaktion war verhalten, möglicherweise weil dies bereits eingepreist war.

Während die Fundamentaldaten auf langfristiges Potenzial hinweisen, bleibt das technische Bild gemischt. Auf der bullischen Seite hat XRP die wichtige Unterstützung um 2,05 US-Dollar verteidigt und bleibt über dem 200-Tage-Durchschnitt bei etwa 1,99 US-Dollar. Momentum-Indikatoren wie der stochastische Relative-Stärke-Index zeigen überverkaufte Bedingungen.

Ein Anstieg in den Bereich von 2,30 bis 2,40 US-Dollar könnte möglich sein, wenn es einen klaren Durchbruch über die 10-Tage- und 20-Tage-EMAs gibt, die bei 2,17 und 2,19 US-Dollar liegen. Doch das bärische Szenario darf nicht übersehen werden.

XRP handelt weiterhin unter seinen kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitten, und der RSI ist mit 48,7 neutral, was auf einen Mangel an starkem Aufwärtsmomentum hinweist. Momentum- und gleitende Durchschnittskonvergenz-Divergenz-Indikatoren neigen ebenfalls leicht bärisch, was darauf hindeutet, dass Verkäufer weiterhin aktiv sind. Wenn XRP das Unterstützungsniveau von 2,05 US-Dollar verliert, besteht das Risiko, dass es auf 1,99 US-Dollar oder sogar tiefer fällt, was die bullische Wale-Akkumulationsthese kurzfristig ungültig machen könnte.

Derzeit richtet sich die Aufmerksamkeit darauf, ob die Wale etwas wissen, was der Markt nicht weiß, oder ob sie frühzeitig auf eine Bewegung setzen, die noch Bestätigung auf den Charts benötigt.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch?
XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
65 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
131 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch?".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies ETF Investoren Krypto Kryptowährung Markt Preis Wallets XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Wale setzen auf strategische Akkumulation: Kommt der Durchbruch?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    325 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs