LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungen XRP und XLM zeigen vielversprechende technische Setups, während Remittix mit realer Zahlungsfunktionalität punktet. Analysten sehen in diesen drei Assets großes Wachstumspotenzial bis 2025.

Die Kryptowährungen XRP und XLM stehen im Fokus der Anleger, die auf der Suche nach hohen Renditen bis 2025 sind. Während XRP durch mögliche ETF-Entwicklungen an Stärke gewinnt, zeigt XLM technische Widerstandsfähigkeit. Gleichzeitig sorgt Remittix mit einem 250.000-Dollar-Giveaway und dem für den 15. September geplanten Beta-Launch seiner Wallet für Aufsehen. Analysten vergleichen die Dynamik dieser Token und sehen in ihnen vielversprechende Kandidaten für zukünftiges Wachstum.
XRP handelt derzeit nahe der Marke von 2,81 US-Dollar und hat kürzlich eine technische Bull-Flag gebildet, die bei einem Durchbruch über 3 US-Dollar einen Sprung auf 5 US-Dollar suggeriert. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 77 %. Die Chancen auf eine ETF-Zulassung steigen auf 87 %, was die Erwartungen an eine große Rallye weiter anheizt. Institutionelle Anmeldungen und ein abgekühlter rechtlicher Hintergrund haben die Aussichten trotz vorsichtiger Stimmung gestärkt.
XLM bewegt sich knapp unter 0,36 US-Dollar und zeigt bullische Chart-Setups, darunter eine mögliche inverse Kopf-Schulter-Formation, die es über den Widerstand hinaus auf höhere Niveaus treiben könnte. Die wöchentliche Aktivität zeigt gemischte Stimmung, während einige technische Indikatoren auf nachlassenden Kaufdruck hinweisen, andere jedoch einen Ausbruch bei Rückkehr des Volumens unterstützen. Die Korrelation von XLM mit XRP spielt oft bei Bullenläufen eine Rolle, was XLM bei günstigen Bedingungen zu einer Überraschung im mittleren Kapitalisierungsbereich machen könnte.
Im Gegensatz zu XRP und XLM, die auf technische Setups und makroökonomische Auslöser angewiesen sind, hebt sich Remittix durch seine greifbare Zahlungsnutzung ab. Während XRP auf eine ETF-Zulassung hofft und XLM auf Chart-Geometrie setzt, baut Remittix bereits Infrastruktur mit realer Akzeptanz auf. Remittix hat über 647 Millionen Token verkauft, liegt bei 0,103 US-Dollar pro Token und hat mehr als 24 Millionen US-Dollar an Finanzierung eingeworben. Nach Erreichen der 20-Millionen-Dollar-Schwelle erhielt es eine BitMart-Listung, und nach Überschreiten von 22 Millionen US-Dollar sicherte es sich LBank. Nun bereitet es sich auf eine dritte zentrale Börsennotierung vor.
Die Merkmale von Remittix, wie die Gestaltung als grenzüberschreitendes Krypto-Utility, die Prüfung durch CertiK zur Gewährleistung von Vertrauen und Sicherheit sowie die globale Reichweite mit direkten Krypto-zu-Bank-Überweisungen in mehr als 30 Ländern, machen es zu einem ausgewogenen Kandidaten für das Wachstum im Jahr 2025. In der Auseinandersetzung zwischen Spekulation und Struktur könnte Remittix die überzeugendere Wahl für diejenigen sein, die eine Mischung aus Innovation und tatsächlicher Nutzung suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP, XLM und Remittix: Potenziale für das Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP, XLM und Remittix: Potenziale für das Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP, XLM und Remittix: Potenziale für das Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!