LONDON (IT BOLTWISE) – Die London Stock Exchange (LSE) setzt auf eine Strategie der erhöhten Profitabilität durch strategische Partnerschaften und Aktienrückkäufe. Trotz eines abflachenden Wachstums plant die LSE, ihre Marge zu steigern und den Aktienkurs durch den Rückkauf eigener Anteile zu unterstützen. Diese Maßnahmen führten zu einem signifikanten Anstieg der LSE-Aktienkurse.

Die London Stock Exchange (LSE) hat kürzlich eine Strategie vorgestellt, die auf gesteigerte Profitabilität und strategische Partnerschaften abzielt. Trotz eines verlangsamten Wachstums erwartet der britische Börsenbetreiber eine Erhöhung der Marge, gemessen am bereinigten EBITDA, um einen Prozentpunkt. Diese Entwicklung soll das obere Ende der bisherigen Erwartungen erreichen und wird durch einen geplanten Aktienrückkauf im Wert von einer Milliarde Pfund unterstützt. Bis Februar 2026 plant die LSE, insgesamt eigene Anteile im Wert von 2,5 Milliarden Pfund zu erwerben.
Diese Ankündigungen führten zu einem merklichen Anstieg der LSE-Aktienkurse, die in der Spitze um bis zu neun Prozent zulegten. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Strategie ist die Einbindung neuer Co-Investoren im Post-Trading-Geschäft. Elf global agierende Banken, darunter renommierte Namen wie Bank of America und JPMorgan, beteiligen sich mit 20 Prozent an dieser Sparte. Diese Partnerschaft soll die Kapitalstruktur der LSE verbessern und zu einer gesteigerten Profitabilität führen.
Für die Übernahme von Geschäftsanteilen im Swap-Segment hat die LSE 1,15 Milliarden Pfund investiert. Analysten bewerten diese Investition positiv, da sie das Potenzial hat, die Marge in Zukunft weiter zu erhöhen. Im dritten Quartal stiegen die Einnahmen der LSE um fast fünf Prozent auf 2,2 Milliarden Pfund, wobei das bereinigte Wachstum bei 6,4 Prozent lag.
Die positiven Ausblicke und der angekündigte Aktienrückkauf stießen am Markt auf positive Resonanz, was sich in der Performance der LSE-Aktien niederschlug. Trotz des Kursanstiegs liegen die Aktien noch immer rund ein Fünftel unter dem Niveau von Ende 2024. Im Vergleich zum deutschen Konkurrenten Deutsche Börse, dessen Aktien in den letzten fünf Jahren um mehr als 60 Prozent gestiegen sind, hinken die LSE-Anteile hinterher. Dennoch besitzt die LSE mit umgerechnet 56 Milliarden Euro einen höheren Börsenwert als die Deutsche Börse, die bei knapp 42 Milliarden Euro liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Student*in für Abschlussarbeit für die Entwicklung eines KI-gestützten Tools zur Generierung von Interieurdesigns

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "London Stock Exchange setzt auf strategische Partnerschaften und Profitabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "London Stock Exchange setzt auf strategische Partnerschaften und Profitabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »London Stock Exchange setzt auf strategische Partnerschaften und Profitabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!