OXFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektromotorentechnologie hat einen neuen Meilenstein erreicht, als Yasa, ein britisches Unternehmen, das 2021 von Mercedes-Benz übernommen wurde, einen inoffiziellen Weltrekord für die Leistungsdichte eines Elektromotors aufgestellt hat.
Die Elektromobilität steht vor einem weiteren bedeutenden Fortschritt, da Yasa, ein Spezialist für Axialflussmotoren, einen neuen Rekord in der Leistungsdichte von Elektromotoren erreicht hat. Diese Entwicklung wurde von Tim Woolmer, dem Chief Technology Officer von Yasa, in einem LinkedIn-Post bekannt gegeben. Woolmer bezeichnet den Rekord als inoffiziell, da weder Mercedes-Benz noch eine unabhängige Instanz diesen bisher bestätigt haben.
Der Motor, der mit 670 Volt und 850 Ampere betrieben wird, erreicht eine Leistung von 550 kW bei einem Gewicht von nur 13,1 Kilogramm. Diese beeindruckenden Daten umfassen alle Magnete und mechanischen Komponenten, die auch im Endprodukt verwendet werden sollen. Yasa ist bekannt für seine kompakten Axialflussmotoren, die eine hohe Leistungsdichte bieten und in verschiedenen Konzeptfahrzeugen von Mercedes-Benz eingesetzt werden.
Ein bemerkenswertes Beispiel für die Anwendung dieser Technologie ist das Mercedes-Benz Vision One-Eleven, ein Elektro-Showcar, das 2023 vorgestellt wurde. Auch der AMG GT XX, ein weiteres Konzeptfahrzeug, nutzt drei dieser Axialflussmotoren. Diese Fahrzeuge bieten einen Ausblick auf zukünftige Serienmodelle von Mercedes-AMG, die möglicherweise von dieser Technologie profitieren könnten.
Interessanterweise handelt es sich bei dem getesteten Motor nicht um eine Sonderentwicklung mit exotischen Materialien. Laut Woolmer ist der Motor produktionsbereit und könnte in Sportwagen mit einem Volumen von 10.000 bis 50.000 Einheiten pro Jahr zu tragbaren Kosten eingesetzt werden. Dies deutet darauf hin, dass Mercedes-Benz plant, diese Technologie in zukünftigen Modellen zu integrieren.
Die Entwicklung von Yasa zeigt, dass die Grenzen der Elektromotorentechnologie noch nicht erreicht sind. Woolmer deutet an, dass weitere Fortschritte zu erwarten sind, da Yasa plant, in diesem Sommer auf einen größeren Prüfstand umzusteigen. Dies könnte zu noch höheren Leistungsdichten führen und die Elektromobilität weiter vorantreiben.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt nicht nur in der technischen Innovation, sondern auch in den potenziellen Auswirkungen auf den Markt für Elektrofahrzeuge. Mit einer höheren Leistungsdichte könnten Elektrofahrzeuge effizienter und leistungsfähiger werden, was die Akzeptanz und Verbreitung dieser Technologie weiter fördern könnte.
Insgesamt zeigt die Arbeit von Yasa, wie wichtig kontinuierliche Innovationen in der Elektromobilität sind. Während die Automobilindustrie weiterhin nach Wegen sucht, um die Effizienz und Leistung von Elektrofahrzeugen zu steigern, könnte die Technologie von Yasa einen entscheidenden Beitrag leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yasa erreicht neuen Rekord in der Elektromotorentechnologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yasa erreicht neuen Rekord in der Elektromotorentechnologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yasa erreicht neuen Rekord in der Elektromotorentechnologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!