MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – YouTube Music hat eine neue Funktion eingeführt, die das Hörerlebnis für Nutzer auf Android und iOS erheblich verbessern soll. Die Funktion ‘Konsistente Lautstärke’ zielt darauf ab, die Lautstärke über verschiedene Tracks hinweg zu normalisieren und so abrupte Lautstärkeunterschiede zu vermeiden.

Die Einführung der ‘Konsistenten Lautstärke’ bei YouTube Music markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Nutzererlebnisses. Diese Funktion, die bereits im Oktober 2023 in der Haupt-YouTube-App als ‘Stabile Lautstärke’ eingeführt wurde, ist nun auch für die Musikplattform verfügbar. Ziel ist es, die Lautstärke über verschiedene Musikstücke hinweg zu normalisieren und so abrupte Lautstärkeunterschiede zu vermeiden, die das Hörerlebnis stören könnten.
Im Vergleich zur Haupt-App, wo die Funktion schnell über die In-Player-Einstellungen ein- und ausgeschaltet werden kann, ist die ‘Konsistente Lautstärke’ bei YouTube Music in den Einstellungen unter ‘Wiedergabe’ auf Android oder ‘Wiedergabe & Einschränkungen’ auf iOS zu finden. Diese Verbesserung der Lebensqualität ist standardmäßig aktiviert, was den Nutzern eine nahtlose Erfahrung bietet.
Derzeit ist die Funktion noch nicht flächendeckend verfügbar. Einige Nutzer berichten, dass sie die Funktion bereits auf ihren iPhones mit der Version 8.15 nutzen können, während sie auf Android-Geräten noch nicht überall ausgerollt wurde. Dies zeigt, dass YouTube Music kontinuierlich daran arbeitet, das Nutzererlebnis zu optimieren und auf die Wünsche der Community einzugehen.
Zusätzlich zur ‘Konsistenten Lautstärke’ hat YouTube Music kürzlich weitere Funktionen eingeführt, die das Hörerlebnis verbessern sollen. Dazu gehören die Möglichkeit, KI-Radios feinzutunen und benutzerdefinierte Thumbnails auf Android hochzuladen. Diese Updates zeigen das Engagement von YouTube Music, seinen Nutzern innovative und benutzerfreundliche Funktionen zu bieten.
Die Einführung solcher Funktionen ist ein klares Zeichen dafür, dass YouTube Music bestrebt ist, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Mit der zunehmenden Konkurrenz durch andere Musik-Streaming-Dienste ist es entscheidend, dass YouTube Music kontinuierlich neue Funktionen einführt, die den Nutzern einen Mehrwert bieten.
Insgesamt zeigt die Einführung der ‘Konsistenten Lautstärke’, dass YouTube Music auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht und bestrebt ist, das Hörerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Diese Funktion könnte ein entscheidender Faktor für Nutzer sein, die zwischen verschiedenen Musik-Streaming-Diensten wählen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube Music führt ‘Konsistente Lautstärke’ für ein verbessertes Hörerlebnis ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube Music führt ‘Konsistente Lautstärke’ für ein verbessertes Hörerlebnis ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube Music führt ‘Konsistente Lautstärke’ für ein verbessertes Hörerlebnis ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!