MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Hacker missbrauchen Google Calendar und Google Drawings für gezielte Phishing-Angriffe, die traditionelle E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen umgehen.

Sicherheitsforscher von Check Point haben eine neue Angriffsart entdeckt, bei der Hacker Google-Tools wie Calendar und Drawings manipulieren, um Phishing-E-Mails an Sicherheitsvorkehrungen vorbei in Postfächer einzuschleusen. Besonders bedenklich: Diese E-Mails wirken häufig legitim, da sie scheinbar direkt von Google-Diensten stammen.
Die Cyberkriminellen ändern geschickt Absenderkopfzeilen und lassen die Nachrichten so aussehen, als kämen sie von vertrauenswürdigen Kontakten. Laut Check Point wurden bisher rund 300 Marken betroffen, und in einer Untersuchung wurden innerhalb von zwei Wochen mehr als 2300 solcher Phishing-Mails registriert.
Google Calendar und Drawings als Einfallstor
Zu Beginn nutzten Angreifer die Funktionen von Google Calendar, um Links zu Google Forms einzubinden. Nachdem Sicherheitsprodukte diese Methode jedoch erkannten, verbesserten sie ihre Technik und nutzten Google Drawings, um bösartige Links weiter zu tarnen. Die Angreifer zielen darauf ab, Benutzer dazu zu bringen, auf Links zu klicken, die oft als Support-Schaltflächen oder reCAPTCHA-Sicherheitsmaßnahmen getarnt sind.
Diese Links führen zu Seiten, die wie authentische Plattformen aussehen – darunter Krypto-Währungs-Mining-Seiten oder Bitcoin-Support-Seiten. Tatsächlich sind sie jedoch darauf ausgelegt, sensible Daten wie Kreditkarteninformationen zu stehlen oder betrügerische Transaktionen auszuführen.
Sicherheitsmaßnahmen und Prävention
Google selbst empfiehlt Nutzern, die Einstellung „Bekannte Absender“ in Google Calendar zu aktivieren. Dies könne verhindern, dass Phishing-Einladungen von unbekannten Personen akzeptiert werden. Zudem sollten Nutzer vorsichtig sein, keine persönlichen oder finanziellen Daten auf verdächtigen Seiten preiszugeben.
Wie können Nutzer sich schützen?
- Aktivieren Sie die Einstellung „Bekannte Absender“ in Google Calendar.
- Klicken Sie nicht auf verdächtige Links in E-Mails oder Kalendereinladungen.
- Verwenden Sie Multi-Faktor-Authentifizierung für alle wichtigen Konten.
- Aktualisieren Sie regelmäßig die Sicherheitssoftware Ihres Geräts.
Google Calendar, ein Tool, das weltweit von über 500 Millionen Menschen genutzt wird, zeigt damit erneut, wie wichtig Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit digitalen Werkzeugen ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hacker missbrauchen Google Calendar für Phishing-Angriffe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hacker missbrauchen Google Calendar für Phishing-Angriffe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hacker missbrauchen Google Calendar für Phishing-Angriffe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!