DORTMUND / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der Intertabac-Messe in Dortmund hat der Zoll massive Steuerverstöße aufgedeckt. Insgesamt 22 Aussteller präsentierten unversteuerte Waren, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Diese Entdeckung führte zu mehreren Strafverfahren und Sicherheitsleistungen in Höhe von rund 59.000 Euro.

Die Intertabac, eine der bedeutendsten Messen der Tabakindustrie, wurde in diesem Jahr von einem Skandal überschattet. Der Zoll entdeckte bei seiner Kontrolle auf der Messe in Dortmund, dass 22 Aussteller unversteuerte Waren präsentierten. Diese Zahl übertrifft die der Vorjahre bei weitem und stellt einen neuen Höchststand dar. Im Jahr 2019 waren es lediglich fünf Fälle, die ins Visier der Behörden gerieten.
Unter den nicht versteuerten Produkten befanden sich sowohl klassische Zigaretten als auch Feinschnitt-Tabak sowie moderne E-Zigaretten und ihre Liquids. Diese Verstöße führten zur Einleitung von Strafverfahren wegen Steuerhehlerei. Die betroffenen Aussteller mussten Sicherheitsleistungen in Höhe von insgesamt rund 59.000 Euro erbringen, um die Verfahren abzuwenden.
Die Intertabac zieht jährlich rund 800 Aussteller an und bietet eine Plattform zur Präsentation von Produkten rund um das Thema Rauchen und Inhalieren. Die diesjährigen Ereignisse werfen jedoch einen Schatten auf die Messe, da sich eine Vielzahl von Ausstellern einer erhöhten Kontrolle durch den Zoll stellen musste. Zwei weitere Aussteller sahen sich Ordnungswidrigkeitsverfahren gegenüber, da sie zwar Steuerzeichen erworben, diese jedoch nicht angebracht hatten.
Diese Vorfälle verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich die Tabakindustrie in Bezug auf die Einhaltung von Steuer- und Zollvorschriften stellen muss. Die strengen Kontrollen des Zolls auf der Intertabac zeigen, dass die Behörden entschlossen sind, Steuervergehen in der Branche zu bekämpfen. Dies könnte langfristig zu einer verstärkten Überwachung und strengeren Regulierungen führen, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Intern Human Centric AI

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zoll deckt massive Steuerverstöße auf der Intertabac auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zoll deckt massive Steuerverstöße auf der Intertabac auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zoll deckt massive Steuerverstöße auf der Intertabac auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!