MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zooplus, ein führendes Unternehmen im E-Commerce für Heimtierbedarf, hat Anfang 2025 seine neue Unternehmenszentrale im LUMEN in der Herzog-Wilhelm-Straße bezogen. Dieser neue Standort vereint moderne Arbeitswelten mit der Unternehmensidentität und bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung für Mitarbeiter und ihre Haustiere.
Zooplus, seit 1999 ein Pionier im E-Commerce für Heimtierbedarf, hat seine neue Unternehmenszentrale in München eröffnet. Der neue Standort im LUMEN-Gebäude an der Herzog-Wilhelm-Straße erstreckt sich über 12.000 Quadratmeter und bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern und ihren Haustieren zugeschnitten ist. Das Designkonzept wurde von combine Consulting entwickelt, einem führenden Beratungsunternehmen für Workplace-Strategy in Deutschland.
Das Konzept der neuen Arbeitswelt basiert auf den Prinzipien des Activity-Based Workings und bietet flexible Flächenstrukturen sowie vielfältige Rückzugs- und Kollaborationsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist das haustierfreundliche Interior Design, das den Slogan von Zooplus ‘We believe in the Power of Plus: People + Pets’ widerspiegelt. Konferenzräume sind nach Eigenmarken benannt, und Wände sowie Installationen greifen subtile Hunde- und Katzenmotive auf, ohne den professionellen Anspruch zu verlieren.
Ein einzigartiges Merkmal der neuen Zentrale ist das Konzept für Hunde am Arbeitsplatz. Mitarbeiter können hundefreundliche Arbeitsplätze buchen, und auf jeder Etage stehen Dog-Stations, Futterstationen und Rückzugsflächen für Hunde und Menschen zur Verfügung. Ergänzt wird das Konzept durch Regeln, die den Büroalltag mit Hund für alle Beteiligten angenehm gestalten. So sind Hunde in Besprechungsräumen und Fokusboxen nicht erlaubt, um Rücksicht auf Kollegen mit Allergien zu nehmen.
Die Erdgeschossflächen des Gebäudes beherbergen unabhängige Gastronomie- und Einzelhandelsangebote, die für eine lebendige urbane Einbindung sorgen. Ein weiteres Novum ist der externe Gassi-Service und die ‘Bark & Go’-Drop-off-Punkte, an denen Hunde zur Betreuung abgegeben werden können, wenn ihre Besitzer Termine wahrnehmen müssen.
Combine Consulting hat das Projekt von der strategischen Beratung und Standortentscheidung über die Ideenfindung und Konzeption bis hin zum begleitenden Change Management ganzheitlich begleitet. Steffen Schüller, Vorstand von Zooplus, betont, dass der Umzug in das neue Headquarter einen bedeutenden Meilenstein für die Unternehmensentwicklung darstellt und die Unternehmenskultur von Zooplus widerspiegelt.
Mit der neuen Zentrale in München setzt Zooplus ein Zeichen für moderne Arbeitswelten, die die Bedürfnisse von Mitarbeitern und ihren Haustieren gleichermaßen berücksichtigen. Die innovative Gestaltung und die haustierfreundlichen Konzepte könnten als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ihre Arbeitsumgebungen zukunftsorientiert gestalten möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zooplus eröffnet innovative Arbeitswelten in München" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zooplus eröffnet innovative Arbeitswelten in München" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zooplus eröffnet innovative Arbeitswelten in München« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!