VECHTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die ZÜBLIN Stahlbau GmbH hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung ihrer Position im Brückenbau unternommen, indem sie die wesentlichen Vermögenswerte der Hilgefort GmbH übernommen hat. Diese strategische Akquisition, die am 1. August 2025 in Kraft tritt, umfasst nicht nur die Sicherung von Arbeitsplätzen, sondern auch die Erweiterung der Produktionskapazitäten am Standort Dinklage.
Die Übernahme der Hilgefort GmbH durch die ZÜBLIN Stahlbau GmbH markiert einen entscheidenden Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf den Brückenbau. Mit der Integration von Hilgeforts Expertise im Anlagenkomponenten- und Apparatebau erweitert ZÜBLIN nicht nur seine Produktionskapazitäten, sondern sichert auch die Arbeitsplätze aller 70 Mitarbeiter:innen. Der Standort in Dinklage wird künftig eine zentrale Rolle in der Fertigungstiefe des Unternehmens spielen.
Hilgefort, bekannt für seine Spezialisierung im Anlagenbau, bringt wertvolles Know-how in die ZÜBLIN Stahlbau GmbH ein. Die Übernahme umfasst rund 40.000 Quadratmeter Grund und Boden sowie drei große Produktionshallen. Diese Erweiterung ermöglicht es ZÜBLIN, seine Kompetenzen im Bereich des Stahlbrückenbaus gezielt auszubauen und sich noch breiter aufzustellen.
Marco Eckert, Technischer Geschäftsführer der ZÜBLIN Stahlbau GmbH, betont die Bedeutung dieser Akquisition für den dringend benötigten Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Die Integration der Spezialkompetenzen von Hilgefort wird unter dem Dach von ZÜBLIN Stahlbau gezielt weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen im Brückenbau gerecht zu werden.
Die Übernahme ist nicht nur ein Gewinn für ZÜBLIN, sondern eröffnet auch neue Perspektiven für die Belegschaft von Hilgefort. Ulrich Hilgefort, der aktuelle Geschäftsführer von Hilgefort GmbH, wird persönlich die Integration begleiten und sieht in der Zusammenarbeit mit ZÜBLIN eine Chance, die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter:innen in der Metallverarbeitung und Schweißtechnik weiter zu nutzen und auszubauen.
Diese strategische Entscheidung unterstützt die Wachstumsstrategie von ZÜBLIN und stärkt ihre Position als führender Anbieter im Stahlhoch-, Stahlanlagen- und Stahlbrückenbau. Die Übernahme von Hilgefort ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen durch gezielte Akquisitionen ihre Marktposition festigen und ihre Kompetenzen erweitern können.
In der Branche wird die Übernahme als ein wichtiger Schritt angesehen, um den Herausforderungen des Infrastrukturaufbaus in Deutschland gerecht zu werden. Die Kombination aus ZÜBLINs Erfahrung im Brückenbau und Hilgeforts Expertise im Anlagenbau schafft eine starke Basis für zukünftige Projekte und Innovationen im Bereich der Stahlkonstruktionen.
Die Zukunftsaussichten für ZÜBLIN Stahlbau sind vielversprechend, da das Unternehmen seine Kapazitäten und Kompetenzen weiter ausbaut. Die Übernahme von Hilgefort ist ein strategischer Schritt, der nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von ZÜBLIN stärkt, sondern auch die Innovationskraft im Bereich des Brückenbaus erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Manager*in (m/w/d) für Künstliche Intelligenz (KI / AI)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZÜBLIN Stahlbau stärkt Brückenbau durch Übernahme von Hilgefort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZÜBLIN Stahlbau stärkt Brückenbau durch Übernahme von Hilgefort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZÜBLIN Stahlbau stärkt Brückenbau durch Übernahme von Hilgefort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!