BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der aktuelle TÜV-Bericht zeigt eine besorgniserregende Verschlechterung des Zustands deutscher Pkw. Die Anzahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln ist gestiegen, was auf das zunehmende Alter der Autos zurückzuführen sein könnte. Experten warnen vor den Sicherheitsrisiken, die durch vernachlässigte Wartung entstehen können.
Der jüngste TÜV-Bericht offenbart eine alarmierende Entwicklung im Zustand deutscher Pkw. Trotz rückläufiger Prüfungszahlen stieg die Anzahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies deutet darauf hin, dass die Qualität der Fahrzeuge auf deutschen Straßen abnimmt, was vor allem auf das steigende Durchschnittsalter der Autos zurückgeführt wird.
In den letzten zwölf Monaten wurden bei den TÜV-Prüfungen 144.074 Pkw mit erheblichen Mängeln diagnostiziert. Besonders besorgniserregend ist, dass in 11.700 Fällen die Autos als verkehrsunsicher eingestuft wurden, was bedeutet, dass sie nicht mehr aus eigener Kraft manövriert werden dürfen. Diese Zahl zeigt jedoch einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr.
Ein wesentlicher Faktor für diese Entwicklung könnte im steigenden Durchschnittsalter der Fahrzeuge liegen. Der Rückgang von Neuwagenkäufen in den vergangenen Jahren hat dazu geführt, dass ältere Modelle vermehrt zur Hauptuntersuchung angetreten sind. Bei diesen steigt die Wahrscheinlichkeit von Defekten exponentiell mit dem Alter: Während junge Fahrzeuge (null bis drei Jahre) zu 90 Prozent ohne Beanstandungen durch die Prüfung kommen, schaffen es nur noch 71 Prozent der acht bis neun Jahre alten Autos. Diese Rate fällt auf weniger als die Hälfte bei Fahrzeugen, die über zehn Jahre alt sind.
Insgesamt wurden rund 22 Millionen Fahrzeuge von Prüfstellen wie TÜV und Dekra unter die Lupe genommen. Bei 132.374 Fahrzeugen stellte man fest, dass gefährliche Defizite repariert werden müssen, bevor die Fahrzeuge wieder sicher im Straßenverkehr bewegt werden dürfen. Zudem wurden 4,6 Millionen Autos mit erheblichen Mängeln identifiziert, was bedeutet, dass sie dringend reparaturbedürftig sind.
Besonders häufig kamen Mängel bei Licht und Elektrik zum Vorschein, gefolgt von Bremsanlagen sowie Achsen und Reifen, was die Sicherheit im Straßenverkehr potenziell gefährden kann. Diese Defizite unterstreichen die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und Inspektion, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zustand deutscher Pkw verschlechtert sich laut TÜV-Bericht" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zustand deutscher Pkw verschlechtert sich laut TÜV-Bericht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zustand deutscher Pkw verschlechtert sich laut TÜV-Bericht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!