LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein weiterer Fall von Masern wurde bei einem Reisenden am Los Angeles International Airport (LAX) bestätigt, was die Gesundheitsbehörden dazu veranlasst hat, erneut vor der Ausbreitung dieser hochinfektiösen Krankheit zu warnen.
In Los Angeles sorgt ein neuer Masernfall für Aufsehen, nachdem ein Reisender, der am 5. März mit einem Flug von China Airlines am LAX ankam, positiv auf die Krankheit getestet wurde. Der Betroffene hielt sich zwischen 19:00 Uhr und 22:40 Uhr in Terminal B auf und besuchte in den darauffolgenden Tagen einen Nagelsalon in North Hollywood sowie einen Supermarkt in El Monte. Die Gesundheitsbehörden raten allen Personen, die sich in diesen Bereichen aufgehalten haben, ihren Impfstatus zu überprüfen.
Masern gelten als die ansteckendste Krankheit der Welt, da eine infizierte Person neun von zehn ungeimpften Menschen anstecken kann, mit denen sie in Kontakt kommt. Die Impfung reduziert jedoch das Risiko, an Masern zu erkranken, um 97 Prozent. Die Gesundheitsbehörden von Los Angeles County empfehlen ungeimpften Personen, die befürchten, exponiert worden zu sein, ihre Symptome 21 Tage lang zu überwachen.
Dieser Fall ist der zweite in diesem Jahr, bei dem ein Masernpatient über LAX reiste, nachdem im Februar ein infiziertes Kleinkind mit einem Flug von Korean Air am Flughafen ankam. Auch an den Flughäfen JFK in New York und Dulles in Washington D.C. wurden in diesem Jahr bereits Masernwarnungen ausgegeben. In Texas gibt es derzeit einen größeren Ausbruch, der bereits über 250 Menschen erkrankt hat, darunter 29 Krankenhausaufenthalte und zwei Todesfälle.
Die Infektion wird durch Atemtröpfchen übertragen, die beim Husten oder Niesen ausgestoßen werden und bis zu zwei Stunden in der Luft verbleiben können. Infizierte Patienten leiden zunächst an Fieber, Husten, Schnupfen und Halsschmerzen, bevor sich der charakteristische rote Ausschlag entwickelt, der im Gesicht beginnt und sich über den Körper ausbreitet.
Nach der Ankunft am 5. März besuchte der Patient den Cloud 9 Nail Salon in North Hollywood zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr. Am 10. März ging der Patient von 8:15 Uhr bis 10:30 Uhr zum Superior Grocery Store in El Monte. Es ist unklar, ob der Patient geimpft war oder wann die Symptome erstmals auftraten. Nach der Diagnose müssen Patienten isoliert werden und können bei schweren Symptomen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Dr. Muntu Davis, Gesundheitsbeauftragter von Los Angeles County, betonte die Bedeutung der Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR), insbesondere angesichts der aktuellen Ausbrüche in den USA und international. Er wies darauf hin, dass junge Kinder, Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem einem höheren Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen ausgesetzt sind.
Obwohl in China und Südkorea derzeit keine Masernausbrüche gemeldet werden, wurde in Ontario, Kanada, kürzlich Alarm geschlagen, nachdem ein infizierter Passagier aus Südkorea eingetroffen war. In den USA wurde der Masernstatus im Jahr 2000 offiziell eliminiert, jedoch treten immer wieder Fälle auf, die mit Reisenden in Verbindung stehen, die das Virus aus dem Ausland mitbringen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Dual Studierende/r Künstliche Intelligenz (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Working Student | HR Applications, Data & AI (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweiter Masernfall am Flughafen LAX: Gesundheitsbehörden warnen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweiter Masernfall am Flughafen LAX: Gesundheitsbehörden warnen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweiter Masernfall am Flughafen LAX: Gesundheitsbehörden warnen« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!