SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, seine Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) und Datenzentren erheblich zu steigern, um mit Wettbewerbern wie Microsoft und Google Schritt zu halten. Diese Entscheidung markiert eine bedeutende Abkehr von der bisherigen Zurückhaltung des Unternehmens in Bezug auf große Ausgaben.
Apple hat sich entschieden, seine Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) und Datenzentren deutlich zu erhöhen, um den Rückstand gegenüber Konkurrenten wie Microsoft und Google aufzuholen. Diese Entscheidung stellt eine bemerkenswerte Abkehr von der bisherigen Strategie des Unternehmens dar, die durch eine vorsichtige Ausgabenpolitik geprägt war. CEO Tim Cook betonte, dass Apple bereit sei, auch größere Unternehmen zu erwerben, um seine KI-Strategie zu beschleunigen.
Der Technologieriese hat in der Vergangenheit auf externe Datenzentren gesetzt, um seine Cloud-Computing-Anforderungen zu erfüllen. Trotz einer Partnerschaft mit OpenAI für bestimmte iPhone-Funktionen hat Apple versucht, seine KI-Technologie intern zu entwickeln. Dies schließt Verbesserungen an seinem virtuellen Assistenten Siri ein, deren Einführung jedoch auf das nächste Jahr verschoben wurde.
Während einer Telefonkonferenz nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des dritten Geschäftsquartals von Apple fragten Analysten, ob das Unternehmen seine Strategie ändern könnte, um seine KI-Ziele zu erreichen. Cook antwortete, dass Apple bereits sieben kleinere Unternehmen in diesem Jahr erworben habe und offen für den Kauf größerer Unternehmen sei. Diese Offenheit für größere Akquisitionen könnte Apples bisherige Zurückhaltung bei großen Deals überwinden.
Historisch gesehen hat Apple kleinere Firmen mit hochspezialisierten technischen Teams gekauft, um spezifische Produkte zu entwickeln. Die größte Übernahme war der Kauf von Beats Electronics für 3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014. Doch jetzt steht Apple an einem Wendepunkt, da die jährlichen Zahlungen von Google für die Standard-Suchmaschinenplatzierung auf iPhones durch US-Gerichte in Frage gestellt werden könnten.
Apple erwägt, seinen Safari-Browser mit KI-gestützten Suchfunktionen neu zu gestalten. Branchenberichten zufolge hat Apple auch über den Kauf von Perplexity nachgedacht, einem Startup, das einen KI-gestützten Browser entwickelt. Diese Überlegungen könnten Apples Position im Bereich der KI-gestützten Suchtechnologien stärken.
Zusätzlich plant Apple, seine Ausgaben für Datenzentren zu erhöhen, ein Bereich, in dem es bisher nur wenige Milliarden Dollar pro Jahr ausgegeben hat. Apples Finanzchef Kevan Parekh erklärte, dass die Ausgaben zwar nicht exponentiell, aber dennoch erheblich steigen werden. Diese Investitionen sind Teil der Bemühungen, die KI-Entwicklung voranzutreiben und die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Softwareentwickler Java (m/w/d) für Backend und KI-Projekte

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert verstärkt in KI zur Aufholjagd" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert verstärkt in KI zur Aufholjagd" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert verstärkt in KI zur Aufholjagd« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!