SYRACUSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Radiobranche steht vor einer bedeutenden Veränderung, da Saga Communications, ein führendes Unternehmen im Bereich Rundfunk, plant, die Stimmen seiner Station-Imaging mit KI-generierten Stimmen zu ersetzen.
Die Entscheidung von Saga Communications, Künstliche Intelligenz für das Station-Imaging einzusetzen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Radiobranche. Laut Branchenberichten wird das Unternehmen die Stimmen seiner 113 AM- und FM-Radiosender, darunter auch mehrere in Zentral-New York, durch KI-generierte Stimmen ersetzen. Diese Maßnahme soll nicht nur Kosten senken, sondern auch Arbeitsplätze sichern.
Chris Forgy, CEO von Saga Communications, betont, dass durch die Einsparungen etwa zehn Arbeitsplätze erhalten bleiben können, die sonst durch Kostensenkungen gefährdet wären. Die KI-Technologie wird ausschließlich für das Station-Imaging eingesetzt, das die Identität und Marke der Sender durch Audioelemente wie Promos, Jingles und Intros prägt. Forgy versichert, dass die On-Air-Persönlichkeiten nicht durch KI ersetzt werden.
Diese Entscheidung spiegelt einen wachsenden Trend in der Medienbranche wider, wo KI zunehmend zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung eingesetzt wird. Während einige Bedenken hinsichtlich der Authentizität und des menschlichen Elements bestehen, sieht Saga Communications in der KI eine Möglichkeit, die Qualität der Inhalte zu verbessern und gleichzeitig wirtschaftlich zu bleiben. Die Einführung von KI in der Radiobranche könnte auch andere Unternehmen dazu veranlassen, ähnliche Technologien zu übernehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Experten sehen in der KI-gestützten Technologie eine Chance, die Art und Weise, wie Inhalte produziert und präsentiert werden, grundlegend zu verändern.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklung könnten weitreichend sein, da sie nicht nur die Produktionskosten senkt, sondern auch neue kreative Möglichkeiten eröffnet. Die Entscheidung von Saga Communications könnte als Vorbild für andere Medienunternehmen dienen, die nach innovativen Wegen suchen, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu bestehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Junior KI-Business Sales Manager B2B (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Stimmen ersetzen Radio-Imaging" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Stimmen ersetzen Radio-Imaging" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Stimmen ersetzen Radio-Imaging« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!