SEPANG (IT BOLTWISE) – Die asiatische Fluglinie AirAsia will Bordkarten und ausgedruckten Gepäcksetiketten mittels Gesichtserkennung den Kampf ansagen. Auch arbeitet die malaysische Fluggesellschaft AirAsia mit Google in Sachen Cloud-Computing zusammen und entwickelt sich zur echten Tech-Airline.
Verbesserungspotential beim Check-In bei Flügen sieht die malaysische Fluggesellschaft AirAsia. “Mithilfe der richtigen Tools – Stichwort ist hier “Künstliche Intelligenz” und “Machine Learning” – kann das gesamte Flugerlebnis personalisiert und maßgeblich verbessert werden”, sagte Fernandez auf der Google-Cloud-Konferenz Next 2018 in London bei seiner Ansprache.
Wenn es nach den Plänen des Airline-Chefs geht, werden Bordkarten bald vollständig ersetzt werden. Mittels Gesichtserkennung sollen Passagieren erkannt werden und der Check-In somit schneller und einfacher vonstattengehen.
Zudem kooperiert AirAsia zukünftig mit Google in Sachen Cloud-Computing. Über 20.000 Sensoren pro Flugzeug senden in regelmäßigen Abständen Informationen in die Cloud. “Wir können mittlerweile ziemlich genau vorhersagen, wann eine Komponente ausgetauscht werden muss und so die Wartungskosten so gering wie möglich halten”, so Airline-Chef Fernandez.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AirAsia will Bordkarte mit moderner Gesichtserkennung bei Flügen ersetzen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AirAsia will Bordkarte mit moderner Gesichtserkennung bei Flügen ersetzen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AirAsia will Bordkarte mit moderner Gesichtserkennung bei Flügen ersetzen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!