NEW YORK (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitsfirma White Ops hat eine Serverfarm entdeckt, die laut den Experten für die bisher größte Werbebetrugsaktion im Internet verantwortlich sein soll. Betrüger haben sich eine intelligente Infrastruktur aufgebaut, mit der sie mit gefälschten Klicks auf Videowerbung auf gefälschten Webseiten bis zu 5 Millionen US-Dollar am Tag verdienen.
Laut dem US-Nachrichtensender CBS soll sich der Schaden auf bisher 180 Millionen US-Dollar belaufen. Das FBI ermittelt nun in diesem Fall und bezieht das Sicherheitsunternehmen White Ops in die Ermittlungen mit ein.
Die Betrüger haben unzählige Server aufgesetzt, die sich als künstliche Besucher ausgeben. Die Webseiten, auf denen die Werbung eingebunden ist, sind ebenfalls gefälscht. Die Betrüger kassieren das Geld durch programmatische Netzwerke von den Firmen, die die Werbung geschaltet haben – eine Betrugsmasche, die auch seit Jahren in Deutschland als Ad Fraud bekannt ist.
Der Methbot-Traffic wurde zuerst vor etwa einem Jahr von White Ops entdeckt, allerdings auf viel niedrigerem Niveau. Vor zwei Monaten stieg die Aktivität auf das jetzt beobachtete Level an und scheint momentan weiter zu laufen. White Ops gibt nach eigenen Angaben Daten über die Bots und gefälschte Werbeziele an betroffene Werbenetzwerke als downloadbare Liste auf der eigenen Webseite heraus, damit diese die Betrugsversuche stoppen können. (cr/bw)
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

AI- und Software-Engineer (w/m/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "5 Millionen Dollar am Tag durch gefakte Videoviews aus der Methbot-Serverfarm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "5 Millionen Dollar am Tag durch gefakte Videoviews aus der Methbot-Serverfarm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »5 Millionen Dollar am Tag durch gefakte Videoviews aus der Methbot-Serverfarm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!