MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Finanzwelt erlebt derzeit bedeutende Entwicklungen, die sowohl den Einzelhandel als auch die institutionelle Vermögensverwaltung betreffen. Zwei prominente Akteure, KuCoin und MetLife, haben kürzlich wegweisende Schritte unternommen, um ihre Positionen in diesen Bereichen zu stärken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

KuCoin, eine der führenden Plattformen für Kryptowährungen, hat mit der Einführung von KuCoin Pay eine neue Zahlungslösung vorgestellt, die darauf abzielt, den digitalen Handel im Einzelhandel zu revolutionieren. Diese innovative Lösung ermöglicht es Unternehmen, Kryptowährungen nahtlos zu akzeptieren und bietet einen kontaktlosen sowie grenzüberschreitenden Transaktionsansatz. Dank der robusten Infrastruktur von KuCoin, die weltweit über 37 Millionen Nutzer bedient, werden Krypto-Zahlungen mit reduzierten Transaktionsgebühren und sofortigen Abwicklungen vereinfacht.

Die Einführung von KuCoin Pay markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des digitalen Handels. Händler können diese Lösung problemlos in ihre bestehenden Zahlungssysteme integrieren, was es Kunden ermöglicht, ihre Einkäufe durch das Scannen eines QR-Codes oder die Nutzung der KuCoin-App abzuschließen. Diese Entwicklung könnte den Einzelhandel grundlegend verändern, indem sie die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel fördert.

Parallel dazu hat MetLife Investment Management (MIM), das institutionelle Asset-Management-Geschäft des US-amerikanischen Versicherungsriesen MetLife, eine richtungsweisende Vereinbarung zur Übernahme der Vermögensverwaltungsgesellschaft PineBridge Investments getroffen. Diese Transaktion, die auf bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar taxiert wird, umfasst 800 Millionen US-Dollar in bar beim Abschluss und zusätzliche 400 Millionen US-Dollar, die von zukünftigen finanziellen und Earnout-Zielen abhängig sind.

Mit dem Abschluss dieser Übernahme wird das verwaltete Vermögen von MIM voraussichtlich die Marke von 700 Milliarden US-Dollar überschreiten. Mehr als die Hälfte der Kundenvermögen von PineBridge wird dabei von Investoren außerhalb der USA gehalten, etwa ein Drittel in Asien. Diese Übernahme wird MIM zudem neue Fähigkeiten bescheren, darunter eine Plattform für besicherte Kreditverpflichtungen, ein Multi-Asset-Geschäft und eine Reihe globaler Aktienstrategien.

Die strategischen Schritte von KuCoin und MetLife unterstreichen die Dynamik und das Potenzial der digitalen und institutionellen Finanzwelt. Während KuCoin den Einzelhandel mit innovativen Zahlungslösungen adressiert, stärkt MetLife seine Position im Bereich der Vermögensverwaltung durch gezielte Akquisitionen. Beide Unternehmen setzen auf technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften, um ihre Marktpositionen zu festigen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.

Die Entwicklungen in der digitalen Finanzwelt zeigen, dass sowohl technologische Innovationen als auch strategische Akquisitionen entscheidend sind, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld erfolgreich zu sein. Unternehmen wie KuCoin und MetLife, die diese Trends frühzeitig erkennen und nutzen, könnten sich als Vorreiter in der digitalen Transformation der Finanzbranche etablieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran
KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran".
Stichwörter Bankwesen Digitale Finanzen Digitale Vermögensverwaltung Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Kryptowährung Kucoin MetLife
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KuCoin und MetLife treiben digitale Finanzinnovationen voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    362 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs