SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowelt blickt gespannt auf den Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, der sich als wegweisend für die Zukunft der Krypto-Regulierung erweisen könnte.

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Im Dezember 2020 reichte die SEC eine Klage gegen Ripple Labs ein, in der sie behauptete, dass der Verkauf von XRP-Token seit 2013 ein nicht registriertes Wertpapierangebot darstelle. Diese Klage hat weitreichende Implikationen für die Regulierung von Kryptowährungen in den USA und darüber hinaus.
Im Juli 2023 erzielte Ripple einen Teilsieg, als ein Gericht entschied, dass der Verkauf von XRP an Privatanleger nicht als Wertpapier einzustufen sei. Diese Entscheidung führte zu einem Anstieg des XRP-Preises auf ein neues Hoch von 2,85 US-Dollar, was nur 25 Prozent unter dem Allzeithoch von 2018 liegt. Trotz dieser positiven Entwicklung für Ripple wurde das Unternehmen zu einer Strafzahlung von 125 Millionen Dollar für institutionelle Verkäufe verurteilt.
Die SEC hat im Oktober 2023 Berufung eingelegt, und die Zukunft des Falls könnte durch den bevorstehenden Wechsel an der Spitze der SEC beeinflusst werden. Der derzeitige SEC-Chef Gary Gensler wird sein Amt niederlegen, und sein designierter Nachfolger Paul Atkins gilt als krypto-freundlich. Dies könnte dazu führen, dass der Rechtsstreit gegen Ripple eingestellt wird, was in der Krypto-Community für Optimismus sorgt.
Die Klage gegen Ripple ist ein Präzedenzfall, der die Frage aufwirft, wie Krypto-Token von Unternehmen reguliert werden sollten. Während die SEC argumentiert, dass es sich bei XRP um digitale Aktien handelt, die unter strengen Auflagen gehandelt werden sollten, sehen Krypto-Unternehmen ihre Token als digitale Gutscheine, die keine Firmenanteile darstellen. Diese unterschiedliche Sichtweise hat weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche.
Ripple hat neben XRP auch einen Stablecoin namens RLUSD im Angebot, der internationale Zahlungen erleichtern soll. Obwohl RLUSD derzeit nur eine geringe Marktkapitalisierung hat, könnte er in Zukunft an Bedeutung gewinnen, insbesondere wenn regulatorische Hürden überwunden werden.
Die Entscheidung im Fall Ripple gegen die SEC könnte einen bedeutenden Einfluss auf die Regulierung von Kryptowährungen haben und als Maßstab für zukünftige Fälle dienen. Die Krypto-Community hofft auf eine krypto-freundlichere Regulierung, die Innovationen fördert und gleichzeitig den Schutz der Anleger gewährleistet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple und die SEC: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple und die SEC: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple und die SEC: Ein Wendepunkt für die Krypto-Regulierung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!