BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fusion von Wire und Pydio markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung sicherer und produktiver Arbeitsumgebungen.

Die Berliner Firma Wire, bekannt für ihre sicheren Messaging- und Videokonferenzlösungen, hat das französische Unternehmen Pydio übernommen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, eine innovative, einheitliche Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl Sicherheit als auch Produktivität maximiert. Durch die Kombination von Wires Ende-zu-Ende-verschlüsselter Kommunikationsplattform mit Pydios Cells-Lösung für Dokumentenmanagement und -zusammenarbeit entsteht eine nahtlose und sichere Umgebung für Unternehmen.
In der heutigen Geschäftswelt, insbesondere in stark regulierten Branchen, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, ohne die Effizienz ihrer Teams zu beeinträchtigen. Die neue Wire Cells-Lösung adressiert diese Problematik, indem sie eine Plattform bietet, die sowohl Sicherheit als auch Benutzerfreundlichkeit vereint.
Eine Studie von Qatalog und der Cornell University zeigt, dass der durchschnittliche Arbeitnehmer fast 9,5 Minuten benötigt, um sich nach einem App-Wechsel wieder zu konzentrieren. Gleichzeitig nehmen Sicherheitsbedenken zu, wie ein Bericht des Identity Theft Resource Centre zeigt, der einen Anstieg der gemeldeten Datenverletzungen um 72 Prozent verzeichnet.
Benjamin Schilz, CEO von Wire, erklärt, dass die Integration von Wire und Cells eine einzigartige Arbeitsumgebung schafft, in der keine Kompromisse zwischen Sicherheit und Produktivität eingegangen werden müssen. In sicherheitsorientierten Branchen kann die Komplexität der Verwaltung mehrerer Plattformen sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit beeinträchtigen und zusätzliche Kosten verursachen.
Charles du Jeu, Gründer und CEO von Pydio, betont, dass die Zusammenarbeit mit Wire sofort Sinn machte. Pydio hat über zehn Jahre eine Plattform entwickelt, die Organisationen mit höchsten Sicherheitsanforderungen unterstützt und gleichzeitig ihre Teams befähigt, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren.
Mit Wire Cells wird die Zusammenarbeit einfacher und sicherer als je zuvor. Stellen Sie sich eine einzige App vor, die Videoanrufe wie Zoom, Chats wie Slack und Dokumentenzusammenarbeit wie Google Drive ermöglicht, ohne Ihre Daten zu gefährden. Die integrierte Plattform ermöglicht es globalen Teams, sicher und nahtlos zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Wire plant, die erste Version der integrierten Wire Cells-Lösung im ersten Quartal 2025 über ein Lighthouse-Kundenprogramm einzuführen, bei dem ausgewählte Kunden und Partner eingeladen werden, teilzunehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wire und Pydio: Neue Maßstäbe für sichere Arbeitsumgebungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wire und Pydio: Neue Maßstäbe für sichere Arbeitsumgebungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wire und Pydio: Neue Maßstäbe für sichere Arbeitsumgebungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!