SALZBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Partnerschaft arbeiten Nestlé Purina und das Salzburger Startup Feragen zusammen, um die Gesundheit von Haustieren durch genetische Analysen zu verbessern.

Die Zusammenarbeit zwischen Nestlé Purina und dem Salzburger Tiergenetik-Startup Feragen markiert einen bedeutenden Schritt in der Nutzung genetischer Technologien zur Verbesserung der Haustiergesundheit. Diese Partnerschaft, die 2022 begann, zielt darauf ab, das Potenzial der Genetik im Bereich der Tierernährung und -gesundheit weiter auszuschöpfen. Feragen, ein führendes Unternehmen im Bereich der genetischen Diagnostik für Tiere, hat sich auf die Analyse genetischer Diversität und die DLA-Typisierung spezialisiert, um das Risiko erblich bedingter Erkrankungen zu minimieren.
Purina, ein Tochterunternehmen von Nestlé, sieht in der Kooperation mit Feragen eine Möglichkeit, durch deren Expertise im Bereich der Genetik enger mit Züchtern, Tierärzten und Tierhaltern zusammenzuarbeiten. Marius Baumeister, Business Executive Officer bei Nestlé Purina, betont die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung auch für Tiere und sieht in der genetischen Analyse neue Möglichkeiten, die Gesundheit von Haustieren zu verbessern.
Feragen hat sich durch seine Teilnahme am europäischen Startup-Accelerator-Programm „Unleashed“ einen Namen gemacht. Das Unternehmen konnte sich gegen 150 Konkurrenten aus 28 Ländern durchsetzen und zählt heute zu den Innovationsführern in der genetischen Diagnostik für die Hundezucht. Die von Feragen entwickelte DogMatching-Plattform und die internationale Datenbank bieten Züchtern und Clubs weltweit die Möglichkeit, nachhaltige Zuchtstrategien zu entwickeln und gesunde Nachkommen zu gewährleisten.
Anja Geretschläger, CEO und Mitgründerin von Feragen, sieht in der modernen genetischen Analyse den Schlüssel zur Schaffung einer gesunden und vielfältigen Hundezucht. Die Verantwortung und das wissenschaftliche Wissen sind für das Unternehmen zentral, um das Wohl der Tiere zu fördern. Michael Geretschläger, ebenfalls CEO und Mitgründer, ergänzt, dass die Plattform eine bahnbrechende Lösung darstellt, die Züchter weltweit verbindet und zur Reduzierung von Tierleid beiträgt.
Die Partnerschaft zwischen Nestlé Purina und Feragen zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit innovativen Startups für etablierte Unternehmen sein kann. Durch die Kombination von Fachwissen und technologischen Fortschritten können neue Wege zur Verbesserung der Tiergesundheit beschritten werden. Diese Kooperation könnte als Modell für zukünftige Partnerschaften dienen, die darauf abzielen, durch den Einsatz moderner Technologien das Wohl von Haustieren zu fördern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent im Controlling & Reporting mit AI (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nestlé Purina und Feragen: Genetische Innovationen für Haustiergesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nestlé Purina und Feragen: Genetische Innovationen für Haustiergesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nestlé Purina und Feragen: Genetische Innovationen für Haustiergesundheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!