MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt erneut seine Volatilität, während kurzfristige Halter nach einem signifikanten Preisanstieg wieder Gewinne verzeichnen.

Der Bitcoin-Markt hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Volatilität gezeigt, die viele kurzfristige Halter wieder in die Gewinnzone gebracht hat. Nach einem Preisanstieg von 10% am 20. Januar bleibt der Bitcoin-Preis über 100.000 US-Dollar, was für viele Investoren eine willkommene Erholung darstellt. Laut Daten von Checkonchain, einem Analyseprogramm für Bitcoin-Transaktionen, sind nun 80% der kurzfristigen Halter wieder im Gewinn. Diese Entwicklung könnte die Neigung zu Panikverkäufen verringern, da Investoren in profitablen Zeiten weniger geneigt sind, ihre Bestände zu verkaufen.
Ein Analyst von CryptoQuant, bekannt als Darkfost, weist jedoch darauf hin, dass das Verhältnis von ausgegebenem Gewinn zu Verlust bei kurzfristigen Haltern negativ wird. Dies deutet darauf hin, dass einige Investoren beginnen, ihre Bitcoin-Bestände mit Verlust zu verkaufen. Diese Entwicklung könnte auf eine gewisse Unsicherheit im Markt hinweisen, obwohl der Bitcoin-Preis weiterhin hoch bleibt. Darkfost sieht in dieser Situation jedoch auch eine Chance: Wenn dieser Indikator negativ wird, könnte dies attraktive Einstiegspunkte für langfristige Investoren signalisieren.
Axel Adler Jr, ein Bitcoin-Forscher, hat festgestellt, dass die erhöhte Volatilität zu einer verstärkten Bewegung der Coins sowohl auf der Käufer- als auch auf der Verkäuferseite führt. Der Volatilitätskompositindex, ein Maß für die Veränderung des Bitcoin-Preises im Vergleich zur Marktaktivität, hat seinen höchsten Stand seit einem Monat erreicht. Diese Dynamik könnte auf eine verstärkte FOMO (Fear of Missing Out) unter den Investoren hindeuten, da der Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hat.
Die Analysten von Glassnode, einer Plattform für On-Chain-Analysen, haben den Bereich zwischen 90.000 und 95.000 US-Dollar als kritische Zone für Bitcoin identifiziert. In diesem Bereich wurden seit November 2024 signifikante Verluste realisiert, was auf eine starke Kapitulation der Verkäufer und einen Einstieg der Käufer hindeutet. Solange der Bitcoin-Preis über diesem Bereich bleibt, könnte die bullische Struktur des Marktes intakt sein.
Der Krypto-Experte Mihir hebt hervor, dass trotz der möglichen Preisvolatilität in der Zukunft wichtige technische Unterstützungen es den Händlern ermöglichen, potenzielle Abwärtsrisiken abzuschätzen. Er betont, dass der Bereich zwischen 90.000 und 80.000 US-Dollar als sichere Rückzugszone gilt. Daten von CryptoQuant zeigen, dass der realisierte Preis für kurzfristige Halter derzeit bei etwa 87.700 US-Dollar liegt, was als technische Unterstützung für Bitcoin angesehen werden kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanstieg: 80% der kurzfristigen Halter wieder im Gewinn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanstieg: 80% der kurzfristigen Halter wieder im Gewinn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanstieg: 80% der kurzfristigen Halter wieder im Gewinn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!