ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – ABB, ein führendes Unternehmen in der Elektrifizierungsbranche, sieht optimistisch in die Zukunft und plant, seine Marktposition durch strategische Investitionen und technologische Innovationen weiter zu stärken.

ABB, ein globaler Marktführer in der Elektrifizierung, zeigt sich zuversichtlich, was die zukünftige Entwicklung seiner Geschäftsbereiche betrifft. Morten Wierod, der CEO von ABB, hat kürzlich seine Einschätzung zu den Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Elektrifizierung gegeben. Besonders im Fokus steht die chinesische KI DeepSeek, die auf den Finanzmärkten für Aufsehen sorgt. Wierod hält die Bedenken jedoch für übertrieben und sieht in der Technologie eher eine Chance als eine Bedrohung.
Die Nachfrage nach Rechenzentren, die als Rückgrat der digitalen Transformation gelten, bleibt laut Wierod robust. Er erwartet, dass dieser Bereich im Jahr 2024 etwa 15 Prozent zum Auftragseingang im Bereich Elektrifizierung beitragen wird. Dies unterstreicht die Bedeutung von Rechenzentren als Wachstumstreiber für ABB. Auch ohne diesen Beitrag wäre das Auftragswachstum zweistellig geblieben, was die starke Marktposition von ABB verdeutlicht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich E-Mobility, wo ABB für das Jahr 2025 eine Halbierung der Verluste im Vergleich zu 2024 anstrebt. Trotz eines Fehlbetrags von 270 Millionen im Vorjahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch, dass sich die finanzielle Lage verbessern wird. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie, die auf organisches Wachstum und gezielte Akquisitionen setzt.
ABB plant, durch strategische Übernahmen das Wachstum weiter zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf kleineren und mittelgroßen Unternehmen, wobei auch größere Übernahmen nicht ausgeschlossen sind. Diese Strategie wird durch ausreichendes Kapital unterstützt, das ABB zur Verfügung steht, um seine Marktposition weiter auszubauen.
In Bezug auf die politischen Dynamiken, insbesondere in den USA, bleibt Wierod gelassen. Die lokale Produktion macht ABB weniger anfällig für politische Veränderungen, was dem Unternehmen eine gewisse Stabilität verleiht. Dies ist besonders wichtig in einem sich schnell verändernden globalen Marktumfeld.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ABB gut positioniert ist, um von den aktuellen Markttrends zu profitieren. Mit einem klaren Fokus auf Elektrifizierung und E-Mobility sowie einer strategischen Wachstumsstrategie sieht das Unternehmen optimistisch in die Zukunft. Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz werden als Chance gesehen, die das Potenzial hat, die Verbreitung von KI-Technologien weiter voranzutreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ABB setzt auf Wachstum in der Elektrifizierung und E-Mobilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ABB setzt auf Wachstum in der Elektrifizierung und E-Mobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ABB setzt auf Wachstum in der Elektrifizierung und E-Mobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!