MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem dramatischen Kursrutsch von NVIDIA-Aktien aufgrund von Berichten über das chinesische KI-Startup DeepSeek, das ein kostengünstiges KI-Modell entwickelt haben soll, haben Privatanleger massiv in den Chiphersteller investiert. Diese Entwicklung führte zu einer Stabilisierung des Marktes, während institutionelle Investoren, insbesondere Hedgefonds, ihre Anteile verkauften.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die jüngsten Turbulenzen auf dem Aktienmarkt, ausgelöst durch Berichte über das chinesische KI-Startup DeepSeek, haben zu einem bemerkenswerten Umschwung im Investorenverhalten geführt. DeepSeek soll ein KI-Modell entwickelt haben, das mit deutlich geringeren Kosten auskommt, was die Notwendigkeit teurer Hochleistungs-Chips infrage stellt. Diese Nachricht führte zu einem massiven Kursrutsch bei NVIDIA, einem der führenden Anbieter von KI-Chips, und ließ den Börsenwert des Unternehmens um fast 600 Milliarden Dollar sinken.

Während institutionelle Investoren, insbesondere Hedgefonds, ihre NVIDIA-Aktien verkauften, nutzten Privatanleger die Gelegenheit, um massiv in den Chiphersteller zu investieren. Laut Daten des Analyseunternehmens Vandatrack flossen allein am Montag netto 562 Millionen US-Dollar in NVIDIA-Aktien, gefolgt von weiteren 360 Millionen Dollar am Dienstag. Diese Investitionen trugen maßgeblich zur Stabilisierung des Marktes bei.

Steve Sosnick, Chefstratege bei Interactive Brokers, bemerkte, dass die Anzahl der Kauforders für NVIDIA atemberaubend war. Er konnte sich nicht erinnern, jemals ein derartiges Ungleichgewicht zwischen Käufen und Verkäufen gesehen zu haben. Auch bei Robinhood, einer populären Handelsplattform für Kleinanleger, wurde ein extrem hohes Handelsvolumen registriert, das nur von der US-Präsidentschaftswahl im November übertroffen wurde.

Die Reaktionen der Privatanleger auf den Kursrückgang von NVIDIA wurden in einschlägigen Reddit-Foren als Gelegenheit interpretiert. Ein Nutzer schrieb, dass die Nachfrage nach KI nicht sinken, sondern weiter steigen werde. Ein anderer verglich den Kursrückgang mit dem Jevons-Paradoxon, das besagt, dass der Verbrauch einer Ressource steigt, sobald sie effizienter genutzt werden kann.

Im Gegensatz dazu zogen sich Hedgefonds aus NVIDIA zurück. Charlie McElligott, Derivatestratege bei Nomura, erklärte, dass die meisten Verkäufe von klassischen Long-Only-Fonds kamen, die Gewinne mitgenommen haben. Am Montag machte NVIDIA rund zehn Prozent des gesamten Handelsvolumens im US-Aktienmarkt aus.

Die Volatilität dürfte anhalten, da Analysten weiterhin die Auswirkungen von DeepSeek auf den KI-Chipmarkt bewerten. Anleger spekulieren darauf, dass NVIDIA trotz neuer Herausforderungen als führender Anbieter im KI-Segment profitieren wird. Die langfristigen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf den Markt für KI-Chips bleiben abzuwarten, doch die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass die Dynamik in diesem Sektor weiterhin hoch ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch
NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch".
Stichwörter AI Aktien Artificial Intelligence Bankwesen Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Hedgefonds KI Künstliche Intelligenz Markt Nvidia Privatanleger Volatilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

SAP: Ermittlungen gegen Ex-CTO Jürgen Müller eingestellt

Vorheriger Artikel

Fed trotzt Trumps Druck: Zinsen bleiben stabil


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA erholt sich nach KI-Schock: Privatanleger nutzen Kursrutsch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    381 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs