BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat die E-Commerce-Plattform Shein aufgefordert, umfassende Informationen über ihre Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen bereitzustellen. Diese Forderung erfolgt im Rahmen des Digital Services Act (DSA), der darauf abzielt, den Verbraucherschutz zu stärken und die Transparenz von Online-Plattformen zu erhöhen.

Die Europäische Kommission hat Shein, eine weltweit bekannte E-Commerce-Plattform, dazu aufgefordert, detaillierte Informationen über ihre Datenschutz- und Sicherheitspraktiken offenzulegen. Diese Aufforderung ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes der EU, die Transparenz und den Schutz der Verbraucher auf digitalen Plattformen zu verbessern. Der Digital Services Act (DSA) bildet die gesetzliche Grundlage für diese Initiative und zielt darauf ab, die Verantwortlichkeit großer Online-Plattformen zu erhöhen.
Shein, ursprünglich in China gegründet und nun in Singapur ansässig, hat bis zum 27. Februar Zeit, die geforderten Informationen bereitzustellen. Sollte das Unternehmen dieser Aufforderung nicht nachkommen oder unvollständige Angaben machen, drohen empfindliche Strafen. Diese könnten bis zu sechs Prozent des globalen Jahresumsatzes betragen, was für ein Unternehmen von Sheins Größe erhebliche finanzielle Auswirkungen hätte.
Der Digital Services Act ist ein zentraler Bestandteil der EU-Strategie zur Regulierung digitaler Dienste. Er verpflichtet große Plattformen, illegale Inhalte schneller zu entfernen und den Nutzern zu ermöglichen, solche Inhalte einfacher zu melden. Diese Maßnahmen sollen nicht nur den Verbraucherschutz stärken, sondern auch die Integrität der digitalen Märkte in Europa sichern.
Parallel zu diesen Bemühungen hat die EU-Kommission in Zusammenarbeit mit nationalen Verbraucherschutzbehörden eine separate Untersuchung eingeleitet. Diese soll klären, ob Shein den Anforderungen in Bezug auf missbräuchliche Vertragsbedingungen und unlautere Geschäftspraktiken gerecht wird. Diese Untersuchungen sind Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Sicherstellung fairer Wettbewerbsbedingungen im digitalen Handel.
Obwohl Shein in Deutschland aufgrund seiner günstigen Preise bei Verbrauchern beliebt ist, steht das Unternehmen in der Kritik. Bedenken bestehen hinsichtlich der Qualität der Produkte, der Transparenz der Geschäftsbedingungen und der Einhaltung von Wettbewerbsregeln. Vertreter von Shein haben diese Vorwürfe zurückgewiesen, doch die laufenden Untersuchungen könnten weitreichende Konsequenzen für die Geschäftspraktiken der Plattform haben.
Die Entwicklungen rund um Shein sind ein Beispiel für die wachsende Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit im digitalen Handel. Unternehmen, die in Europa tätig sind, müssen sich auf strengere Vorschriften einstellen, die nicht nur den Schutz der Verbraucher, sondern auch die Transparenz und Fairness im Wettbewerb fördern sollen. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie Plattformen wie Shein ihre Geschäftsmodelle anpassen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Kommission fordert Shein zur Transparenz bei Datenschutzmaßnahmen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Kommission fordert Shein zur Transparenz bei Datenschutzmaßnahmen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Kommission fordert Shein zur Transparenz bei Datenschutzmaßnahmen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!