SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat einen neuen KI-Agenten für seine ChatGPT-Plattform vorgestellt, der in der Lage ist, das Internet für tiefgehende Recherchen zu durchforsten und Berichte auf Analystenniveau zu erstellen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

OpenAI hat einen neuen Agenten für seine Künstliche Intelligenz ChatGPT eingeführt, der als “deep research” bekannt ist. Dieser Agent kann das Internet durchforsten, um Informationen zu sammeln und Berichte auf dem Niveau eines Forschungsanalysten zu erstellen. Laut OpenAI wurde dieser Agent speziell für Personen entwickelt, die intensive Wissensarbeit in Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft, Politik und Ingenieurwesen leisten und präzise, zuverlässige Recherchen benötigen.

Der neue Agent ist auch für Recherchen vor dem Kauf von hochpreisigen Artikeln wie Autos oder Haushaltsgeräten nützlich. Die Ergebnisse, die zwischen 5 und 30 Minuten dauern können, sind vollständig dokumentiert, mit klaren Quellenangaben und einer Zusammenfassung des Denkprozesses.

Dieser Schritt folgt auf die Einführung von Operator, einem anderen ChatGPT-Agenten, der das Internet nutzen kann, um Aufgaben wie das Bestellen von Lebensmitteln oder das Buchen von Urlaubsreisen zu erledigen. Die Veröffentlichung des neuen Agenten erfolgt etwa eine Woche nach der Vorstellung eines neuen KI-Modells des chinesischen Unternehmens DeepSeek, das Berichten zufolge ähnlich leistungsfähig wie ChatGPT ist, jedoch zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt wurde.

OpenAI und Microsoft untersuchen Berichte, wonach Daten von ChatGPTs API möglicherweise von einer mit DeepSeek verbundenen Gruppe unrechtmäßig erlangt wurden. Der neue Agent von OpenAI erzielte bei der KI-Bewertung “Humanity’s Last Exam” einen neuen Höchstwert. Diese Prüfung umfasst 3.000 Expertenfragen zu über 100 Themen, wobei der Agent eine Genauigkeit von 26,6 % erreichte, verglichen mit 9,4 % für DeepSeek-R-1 und 3,3 % für das eigene GPT-4o-Modell.

Der Agent wird von OpenAIs o3-Modell angetrieben, das für das Surfen im Internet und die Datenanalyse optimiert ist. OpenAI o3 ist das neueste “Reasoning-Modell” des Unternehmens, das versucht, sich selbst zu überprüfen, um Fehler zu vermeiden. OpenAI warnt jedoch, dass der Agent manchmal Fakten halluzinieren oder falsche Schlussfolgerungen ziehen kann und Schwierigkeiten haben kann, autoritative Informationen von Gerüchten zu unterscheiden.

Letzten Monat kündigte Google an, dass es eine ähnliche Funktion namens “Deep Research” für sein KI-Modell Gemini Anfang 2025 einführen wird. OpenAI gab bekannt, dass sein Agent jetzt im $200-pro-Monat Pro-Plan verfügbar ist, der auf 100 Anfragen pro Monat begrenzt ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor
OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Blockchain ChatGPT Crypto Cryptocurrencies Datenanalyse Deep Research Internetrecherche KI Krypto Kryptowährung Künstliche Intelligenz OpenAI
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI stellt neuen KI-Agenten für tiefgehende Online-Recherche vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    403 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs