MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom verdeutlicht die wachsende Besorgnis der deutschen Bevölkerung hinsichtlich Cyberkriminalität und der Gefahr eines Cyberkriegs. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Deutschen die Bedrohung durch Cyberangriffe als ernsthafte Gefahr wahrnimmt und die Vorbereitungen Deutschlands als unzureichend ansieht.

Die jüngste Umfrage des Branchenverbands Bitkom, die anlässlich der Münchner Cybersicherheitskonferenz veröffentlicht wurde, zeigt, dass 70 Prozent der Deutschen Cyberkriminalität als große Gefahr betrachten. Fast ebenso viele, nämlich 64 Prozent, sind der Meinung, dass Deutschland schlecht auf Cyberangriffe vorbereitet ist. Besonders besorgniserregend ist, dass sechs von zehn Befragten einen Cyberkrieg befürchten.
Die Umfrage, an der 1115 Personen ab 16 Jahren teilnahmen, offenbart, dass die größte Bedrohung von ausländischen Geheimdiensten ausgeht, gefolgt von organisierter Kriminalität. Russland wird von 98 Prozent der Befragten als größte Bedrohung für die Cybersicherheit in Deutschland angesehen, gefolgt von China und Nordkorea.
Ein weiteres beunruhigendes Ergebnis der Umfrage ist die Sorge über Angriffe auf Unterseekabel, die den internationalen Datenverkehr gefährden könnten. Zwei Drittel der Befragten sind der Meinung, dass Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen eine größere Bedrohung darstellen als konventionelle militärische Angriffe und sollten entsprechend behandelt werden.
Die Umfrageergebnisse zeigen auch, dass die deutschen Behörden und Verwaltungen als schlecht vorbereitet auf Cyber-Bedrohungen eingeschätzt werden. 75 Prozent der Befragten fordern die Gründung eines digitalen Katastrophenschutzes, während 73 Prozent mehr Investitionen in den Schutz kritischer Infrastrukturen verlangen.
Der Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst betont die Notwendigkeit, die Cybersicherheit zu einer zentralen Aufgabe der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der künftigen Bundesregierung zu machen. Er warnt davor, dass sich die Bedrohungslage weiter verschärfen wird und fordert eine Stärkung der nationalen Sicherheit sowohl im klassischen als auch im digitalen Raum.
Die Umfrageergebnisse verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, die Cybersicherheitsstrategien in Deutschland zu überdenken und zu verbessern. Die Forderungen nach mehr Investitionen und einer besseren Vorbereitung auf Cyberangriffe sind ein klares Signal an die Politik, die Cybersicherheit als Priorität zu behandeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Internship (Gen)AI Transformation (m|f|d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umfrage zeigt: Deutsche besorgt über Cyberkriminalität und Cyberkrieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umfrage zeigt: Deutsche besorgt über Cyberkriminalität und Cyberkrieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umfrage zeigt: Deutsche besorgt über Cyberkriminalität und Cyberkrieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!