TEXAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GameStop, der bekannte Videospielhändler, erwägt eine Investition in Bitcoin und andere Kryptowährungen, obwohl das Unternehmen zuvor seinen NFT-Marktplatz und seine Krypto-Wallet eingestellt hat.

GameStop, der in Texas ansässige Videospielhändler, hat kürzlich Interesse an einer Investition in Bitcoin und andere Kryptowährungen bekundet. Diese Ankündigung kommt überraschend, da das Unternehmen erst kürzlich seinen NFT-Marktplatz und seine Krypto-Wallet aufgrund von Unsicherheiten im Kryptomarkt geschlossen hatte. Trotz dieser Rückschläge stieg der Aktienkurs von GameStop unmittelbar nach der Ankündigung um 20 %, was das anhaltende Interesse der Investoren an der Kryptostrategie des Unternehmens unterstreicht.
Der CEO von GameStop, Ryan Cohen, wurde kürzlich mit Michael Saylor, dem Leiter des Unternehmens, das früher als MicroStrategy bekannt war, fotografiert. MicroStrategy ist bekannt dafür, mehr Bitcoin in seiner Bilanz zu halten als jedes andere Unternehmen. Dieses Modell wird zunehmend von Unternehmen weltweit übernommen, die Bitcoin als strategische Reserve betrachten. GameStop selbst hatte bereits 2022 einen NFT-Marktplatz gestartet, diesen jedoch aufgrund der Turbulenzen im digitalen Asset-Markt und der Kritik an unlizenzierter NFT-Verkäufe wieder geschlossen.
Die Entscheidung, den NFT-Marktplatz zu schließen, wurde von GameStop mit der anhaltenden regulatorischen Unsicherheit im Kryptobereich begründet. Im Jahr 2023 stellte das Unternehmen auch seine Krypto-Wallet ein, nur ein Jahr nach deren Einführung. Diese Entwicklungen spiegeln die Herausforderungen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, die in den volatilen Kryptomarkt eintreten.
Mit der Wahl von Präsident Donald Trump, der als der erste „Krypto-Präsident“ bezeichnet wird, haben Unternehmen in den USA begonnen, Bitcoin entweder erstmals in Betracht zu ziehen oder ihre bestehenden Bestände zu erhöhen. Diese Entwicklung wird durch eine Welle von Nicht-Krypto-Unternehmen ergänzt, die Bitcoin in ihre Unternehmensbilanzen aufnehmen, darunter auch Unternehmen aus der Gesundheits- und Energiespeicherbranche.
Die Entscheidung von GameStop, erneut in den Kryptomarkt einzusteigen, könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um von der wachsenden Akzeptanz von Bitcoin als Anlageklasse zu profitieren. Trotz der Risiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind, sehen viele Unternehmen in ihnen eine Möglichkeit, sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Die Zukunft von GameStop im Kryptobereich bleibt ungewiss, doch die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Unternehmen bereit ist, seine Strategie anzupassen und neue Wege zu erkunden. Ob diese Schritte letztendlich erfolgreich sein werden, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, einschließlich der regulatorischen Entwicklungen und der Marktbedingungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GameStop plant Investition in Bitcoin trotz früherer Rückschläge im Kryptobereich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GameStop plant Investition in Bitcoin trotz früherer Rückschläge im Kryptobereich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GameStop plant Investition in Bitcoin trotz früherer Rückschläge im Kryptobereich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!