MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Halbleiterbranche steht vor einer potenziellen Umwälzung: TSMC und Broadcom erwägen die Übernahme von Teilen des angeschlagenen Intel-Konzerns. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Marktlandschaft verändern, sondern auch geopolitische Implikationen mit sich bringen.

Die Halbleiterindustrie steht vor einer möglichen Neuausrichtung, da TSMC und Broadcom derzeit die Übernahme von Teilen des kriselnden Intel-Konzerns in Betracht ziehen. Diese potenzielle Aufspaltung könnte weitreichende Folgen für die Branche haben, insbesondere in den USA, wo die Kontrolle über die Halbleiterproduktion von strategischer Bedeutung ist. Intel, einst ein Gigant der Halbleiterbranche, kämpft seit einiger Zeit mit Herausforderungen und sieht sich nun mit der Möglichkeit konfrontiert, dass Konkurrenten Teile seines Geschäfts übernehmen könnten. Broadcom, das sich derzeit als erfolgreicher Entwicklungspartner für KI-Chips etabliert hat, zeigt Interesse an Intels Entwicklungskapazitäten. TSMC hingegen prüft die Übernahme der Intel Foundry, einer Fertigungssparte, die bisher Schwierigkeiten hatte, externe Kunden in größerem Umfang zu gewinnen. Die US-Regierung hat Berichten zufolge TSMC aufgefordert, eine Übernahme der Fertigungssparte zu prüfen, obwohl es unwahrscheinlich erscheint, dass eine solche Transaktion unter der aktuellen Regierung genehmigt wird. Die Kontrolle über Intels Fertigung ist für die USA von großer Bedeutung, da das Unternehmen auch für das US-Militär produziert. Im September 2024 erhielt Intel eine Förderung in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar, um diese Kapazitäten zu sichern. Zudem könnte der US-Chips Act, der Subventionen in Höhe von 7,9 Milliarden US-Dollar vorsieht, eine Hürde darstellen, da diese an die Bedingung geknüpft sind, dass Intel eine Mehrheitsbeteiligung an seiner Fertigung behält. Ein Einstieg über ein Investorenkonsortium könnte realistischer sein. Für TSMC könnte eine Beteiligung an Intels Fertigung eine Gelegenheit sein, der US-Regierung seinen guten Willen zu zeigen und mehr in den USA zu investieren. Dies könnte auch eine Antwort auf Vorwürfe sein, dass taiwanische Unternehmen die Halbleiterproduktion aus den USA abgezogen haben. Die Integration in die bestehende Infrastruktur von TSMC könnte jedoch eine Herausforderung darstellen. Derzeit prüfen TSMC und Broadcom lediglich die Möglichkeiten einer teilweisen Übernahme von Intel, ohne dass konkrete Angebote vorliegen. Intel ist mit seinem kommenden 18A-Prozess gut aufgestellt, was die Attraktivität des Unternehmens für Investoren erhöht. Frank Yeary, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Intel, führt Gespräche mit potenziellen Investoren, um das Beste für die Investoren des Unternehmens herauszuholen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mögliche Aufspaltung von Intel: TSMC und Broadcom im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mögliche Aufspaltung von Intel: TSMC und Broadcom im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mögliche Aufspaltung von Intel: TSMC und Broadcom im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!