STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Automobilhersteller Mercedes-Benz sieht sich mit einem herausfordernden Geschäftsjahr konfrontiert, in dem ein deutlicher Gewinnrückgang erwartet wird. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat das Unternehmen ein umfassendes Maßnahmenpaket angekündigt, das sowohl Kostensenkungen als auch eine intensive Modelloffensive umfasst.

Mercedes-Benz steht vor einem schwierigen Geschäftsjahr, da das Unternehmen mit einem signifikanten Rückgang des Gewinns rechnet. Um dieser Herausforderung zu begegnen, hat der Automobilhersteller ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, das eine Reduzierung der Kosten um rund 10 Prozent sowie eine intensive Produktoffensive mit mehreren neuen Modellen umfasst. Vorstandschef Ola Källenius betonte die Notwendigkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem Kosten gesenkt und neue Modelle eingeführt werden.
Der Gegenwind, den Mercedes-Benz spürt, ist vielfältig. Zum einen gibt es ein nachlassendes Interesse an Elektrofahrzeugen, was den Absatz in diesem Segment erschwert. Zum anderen ist der Wettbewerb durch chinesische Anbieter intensiv, während die Konjunktur in China, dem bislang wichtigsten Markt für Premiumautomobile, schwächelt. Hinzu kommen mögliche Handelskonflikte mit den USA, die durch drohende Strafzölle auf importierte Fahrzeuge zusätzlich belastet werden könnten.
Im vergangenen Jahr verzeichnete Mercedes-Benz einen Einbruch des operativen Gewinns um 41 Prozent. Die Zahl der verkauften Autos soll bis 2025 leicht zurückgehen, und die bereinigte Umsatzrendite im Pkw-Geschäft könnte von 8,1 Prozent im Jahr 2024 auf 6 bis 8 Prozent sinken. Entsprechend erwartet der Konzern in diesem Jahr einen geringeren Konzernumsatz sowie ein deutlich niedrigeres EBIT. Auch der Free Cashflow der Industrieaktivitäten wird rückläufig sein.
Die jährliche Dividende für 2025 wird auf 4,30 Euro je Aktie gesenkt, nach 5,30 Euro im Vorjahr. Darüber hinaus hat Mercedes-Benz ein Aktienrückkaufprogramm im Umfang von bis zu 5 Milliarden Euro über 24 Monate beschlossen. Im vierten Quartal sank der Nettogewinn von 3,12 auf 2,48 Milliarden Euro, während die Erlöse um 3,8 Prozent auf 38,45 Milliarden Euro zurückgingen. Diese Zahlen entsprachen in etwa den Prognosen von Analysten.
Um die Kauflaune anzukurbeln, plant Mercedes-Benz, bis 2027 neue oder überarbeitete Modellreihen einzuführen. Zudem sollen die Fertigungsprozesse flexibler gestaltet und Material- sowie Fixkosten gesenkt werden. Der Konzern hofft, durch die Vereinheitlichung bestimmter Entwicklungsaspekte den wichtigen chinesischen Markt gezielter bedienen zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI & IT

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz plant umfassende Maßnahmen zur Bewältigung der Gewinnflaute" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz plant umfassende Maßnahmen zur Bewältigung der Gewinnflaute" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz plant umfassende Maßnahmen zur Bewältigung der Gewinnflaute« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!