MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Krypto-Startups reicht es nicht mehr aus, sich allein auf eine solide technologische Basis zu verlassen. Investoren erwarten zunehmend, dass Unternehmen nicht nur technologisch versiert sind, sondern auch die Fähigkeit besitzen, sich an Marktveränderungen anzupassen und flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzer zu reagieren.

In der heutigen Krypto-Landschaft ist die Fähigkeit zur Anpassung an Marktveränderungen ebenso wichtig wie eine solide technologische Grundlage. Dies betont Jeff Ren, Gründer des Investmentarms von OKX, einem führenden Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen. Laut Ren müssen Startups nicht nur über eine starke technische Infrastruktur verfügen, sondern auch in der Lage sein, den Markt zu lesen und bei Bedarf schnell zu reagieren.
Ren hebt hervor, dass einige der besten Partnerschaften von OKX mit Teams entstanden sind, die zwar frühzeitig gepitcht haben, aber zunächst nicht bereit waren. Diese Teams kehrten jedoch mit Lösungen zurück, die perfekt auf die Marktentwicklung abgestimmt waren. Dies zeigt, dass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidende Faktoren für den Erfolg sind.
Die Investitionen in Krypto-Startups sind seit dem Rekordjahr 2022 deutlich zurückgegangen. Während damals 30,2 Milliarden US-Dollar in 3.500 Deals investiert wurden, waren es 2024 nur noch 10 Milliarden US-Dollar in 1.940 Deals. OKX hat in diesem Jahr über 100 Millionen US-Dollar in 60 Krypto-Startups investiert, wobei der Fokus auf den Ökosystemen von Solana, Sui, Aptos, TON und Bitcoin liegt.
Ein entscheidender Aspekt bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten ist für OKX, ob sich die Wallet-Infrastruktur des Unternehmens in das Projekt integrieren lässt, um gemeinsam mit den Gründern Mehrwert zu schaffen. Ein Beispiel hierfür sind Web3-Spiele, bei denen die OKX-Wallet den Kauf von In-Game-Assets erleichtern oder On-Chain-Liquidität bereitstellen kann.
Ren betont, dass OKX wie viele andere Venture-Capital-Firmen seine Checkliste für Investitionen erweitert hat und Krypto-Startups sorgfältig mit einer Reihe von Analysetools prüft. Dies spiegelt den allgemeinen Trend wider, dass Investoren heute mehr als nur ein gutes Konzept sehen wollen. Sie erwarten konkrete Fortschritte in der Entwicklung, wie etwa Gameplay, Künstler, Entwickler und Sicherheitsprüfungen.
In die Zukunft blickend, zeigt sich Ren besonders begeistert von der Möglichkeit, Künstliche Intelligenz zur Verbesserung des DeFi-Handelserlebnisses zu nutzen. Er sieht auch Chancen in Technologien, die geistige Eigentumsrechte On-Chain bewegen, und ist zuversichtlich, dass Non-Fungible Tokens (NFTs) letztendlich ihren Markt finden werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Startups: Mehr als nur Technologie für VC-Finanzierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Startups: Mehr als nur Technologie für VC-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Startups: Mehr als nur Technologie für VC-Finanzierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!