HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die in Hongkong ansässige Investmentholding HK Asia hat nach der Genehmigung durch den Vorstand beschlossen, ihre Bitcoin-Bestände weiter auszubauen.

Die Entscheidung von HK Asia, ihre Bitcoin-Investitionen zu erweitern, spiegelt einen wachsenden Trend unter börsennotierten Unternehmen wider, die Kryptowährungen als strategische Vermögenswerte betrachten. Am 23. Februar gab das Unternehmen bekannt, dass der Vorstand Pläne zur Erhöhung der Bitcoin-Investitionen genehmigt hat, was den Kauf von zusätzlichen 7,88 BTC ermöglicht. Diese Transaktion, die am 20. Februar über eine offene Kryptowährungsbörse abgewickelt wurde, wurde mit internen Mitteln der Gruppe finanziert und kostete 5.936.906,26 HK$, was etwa 761.705 US-Dollar entspricht. Bereits am 16. Februar hatte HK Asia ihren ersten Bitcoin-Kauf getätigt und 1 BTC erworben. Mit dem jüngsten Kauf beläuft sich der Gesamtbestand des Unternehmens nun auf 8,88 BTC, die zu einem Durchschnittspreis von 97.021 US-Dollar pro Coin erworben wurden. Diese Investition löste keine verpflichtenden Offenlegungspflichten gemäß den Regeln der Hongkonger Börse aus, da sie unter der 5%-Schwelle für Benachrichtigungen blieb. Dennoch wurde die Transaktion freiwillig bekannt gegeben, um die Aktionäre über das wachsende Interesse des Unternehmens an Kryptowährungen zu informieren. Der Markt reagierte schnell auf diese Ankündigung. Nach dem ersten Bitcoin-Kauf des Unternehmens verdoppelte sich der Aktienkurs fast über Nacht. Nach der jüngsten Ankündigung stiegen die Aktien bis zum Mittag des 24. Februar um weitere 5,7%. HK Asia reiht sich damit in eine Reihe von börsennotierten Unternehmen ein, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen, um Vermögenswerte zu diversifizieren und die Unternehmensgewinne durch die Nutzung des langfristigen Wachstumspotenzials zu steigern. Unternehmen wie Strategy und MetaPlanet haben mit regelmäßigen Bitcoin-Investitionen den Weg geebnet. Am 11. Februar gab die in den USA ansässige KURL Technology Group bekannt, dass sie BTC im Wert von 10 Millionen US-Dollar zu ihren Beständen hinzugefügt hat, was sie auf 610 BTC bringt. Einen Tag zuvor hatte das japanische Mobile-Game-Studio Gumi angekündigt, dass ein Plan zum Kauf von Bitcoin im Wert von 1 Milliarde JPY bis Mai genehmigt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist*in Reporting, Daten und KI Lebensversicherung

Lead Consultant AI (all genders)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "HK Asia erweitert Bitcoin-Bestand nach Vorstandsgenehmigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "HK Asia erweitert Bitcoin-Bestand nach Vorstandsgenehmigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »HK Asia erweitert Bitcoin-Bestand nach Vorstandsgenehmigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!