LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Industrie-Recycler Befesa hat das vergangene Jahr mit einem unerwartet starken Schlussquartal abgeschlossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen konnte sein bereinigtes Ebitda um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro steigern, was auf gestiegene Zinkpreise und optimierte Betriebskosten im Bereich Stahlstaub zurückzuführen ist.

Der Industrie-Recycler Befesa hat das vergangene Jahr mit einem unerwartet starken Schlussquartal abgeschlossen und blickt optimistisch in die Zukunft. Das Unternehmen konnte sein bereinigtes Ebitda um 17 Prozent auf 213,4 Millionen Euro steigern, was auf gestiegene Zinkpreise und optimierte Betriebskosten im Bereich Stahlstaub zurückzuführen ist. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund fünf Prozent auf 1,24 Milliarden Euro.
Besonders zum Jahresende profitierte Befesa von den gestiegenen Zinkpreisen und soliden Absatzmengen. Diese Faktoren trugen dazu bei, dass das vierte Quartal als das beste in der Unternehmensgeschichte gilt. Trotz dieser Erfolge plant Befesa, die Dividende erneut zu senken und 0,64 Euro je Aktie auszuschütten, nachdem die Dividende für 2023 bereits auf 0,73 Euro gekürzt worden war.
Das Management von Befesa bleibt für das kommende Jahr zuversichtlich und bestätigt seine Prognose für ein starkes zweistelliges Wachstum beim operativen Ergebnis. Konzernchef Asier Zarraonandia betonte, dass der Ausblick für 2025 durch bessere Zinkabsicherungen, höhere Stahlstaubvolumen in den USA und kontinuierliche operative Verbesserungen in der Zinkraffination untermauert wird.
Die Befesa-Aktie reagierte positiv auf die Nachrichten und legte auf XETRA um 1,91 Prozent auf 23,44 Euro zu. Dies zeigt das Vertrauen der Anleger in die strategischen Maßnahmen des Unternehmens und die positive Entwicklung der Märkte, in denen Befesa tätig ist.
Im Bereich der Industrie-Recycling-Technologien hat Befesa durch seine optimierten Prozesse und die Fokussierung auf nachhaltige Praktiken eine Vorreiterrolle eingenommen. Die kontinuierliche Verbesserung der Betriebskosten und die Anpassung an Marktveränderungen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.
Die Zukunftsaussichten von Befesa sind vielversprechend, insbesondere durch die Expansion in den US-amerikanischen Markt und die Anpassung an die steigende Nachfrage nach recycelten Materialien. Diese Entwicklungen könnten das Unternehmen in eine noch stärkere Position bringen, um von globalen Trends in der Kreislaufwirtschaft zu profitieren.
Insgesamt zeigt Befesa, dass es in der Lage ist, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und gleichzeitig seine strategischen Ziele zu verfolgen. Die Kombination aus operativer Effizienz und Marktanpassung wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Befesa zeigt Zuversicht für 2025 nach starkem Schlussquartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Befesa zeigt Zuversicht für 2025 nach starkem Schlussquartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Befesa zeigt Zuversicht für 2025 nach starkem Schlussquartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!