MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die Finanzminister der Union eine Aussetzung der Mindestbesteuerung für Unternehmen gefordert, um eine umfassende globale Lösung zu erarbeiten.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanzminister der Union haben sich kürzlich darauf geeinigt, die Mindestbesteuerung für Unternehmen vorübergehend auszusetzen, um eine globale Steuerreform zu ermöglichen. Diese Entscheidung wurde während eines Treffens in Düsseldorf getroffen, bei dem Marcus Optendrenk, der Finanzminister von Nordrhein-Westfalen, die Notwendigkeit einer internationalen Einigung betonte. Ohne die Unterstützung der USA könnten deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb benachteiligt werden.

Die Mindestbesteuerung, die von 138 Staaten unterstützt wird, sieht vor, dass multinationale Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Diese Regelung soll ab 2024 in Europa gelten, doch außerhalb Europas fehlt es an Unterstützung. Der Rückzug der USA unter der Führung von Donald Trump verschärft die Situation und könnte andere Länder wie China und Indien beeinflussen.

Die Unions-Finanzminister sind sich einig, dass die Mindestbesteuerung zur Vermeidung von Gewinnverlagerungen und schädlichem Steuerwettlauf grundsätzlich sinnvoll ist. Dennoch müsse die wirtschaftliche Realität berücksichtigt werden. Ohne die Beteiligung der USA könnten europäische Unternehmen im Vergleich zu ihren internationalen Wettbewerbern benachteiligt werden.

Deutschland muss in der europäischen Steuerpolitik aktiv werden und auf die veränderten globalen Rahmenbedingungen reagieren. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Reduzierung der unternehmerischen Belastung bei gleichzeitiger Verhinderung von Steuervermeidung. Ein Bürokratieabbau im Steuerrecht wird ebenfalls gefordert, insbesondere die Abschaffung der Doppelbelastung durch Mindeststeuer und Hinzurechnungsbesteuerung.

Die Unions-Finanzminister betonen, dass Deutschland nicht nur passiver Beobachter sein sollte, sondern eine führende Rolle in der europäischen Steuerpolitik einnehmen muss. Ein neuer Anlauf auf europäischer Ebene mit Deutschland als treibende Kraft wird als notwendig erachtet, um die Mindeststeuer zu einem funktionalen und gerechten Instrument zu machen.

Die Diskussion um die Mindestbesteuerung ist Teil einer größeren Debatte über die globale Steuerpolitik. Die Herausforderungen, vor denen die internationale Gemeinschaft steht, erfordern eine koordinierte Antwort, um sicherzustellen, dass alle Länder von einer fairen und gerechten Steuerpolitik profitieren können. Die Unions-Finanzminister setzen sich dafür ein, dass Deutschland in dieser Debatte eine aktive Rolle spielt und die Interessen europäischer Unternehmen schützt.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform
Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform".
Stichwörter Europa Globalisierung Steuer Unternehmen Wettbewerb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unions-Finanzminister fordern globale Steuerreform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    216 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs