MENLO PARK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta hat begonnen, eine neue Funktion auf seiner Social-Media-Plattform Threads zu testen, die es Nutzern ermöglicht, Interessen zu ihren Profilen hinzuzufügen. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie Nutzer miteinander in Kontakt treten und an Diskussionen teilnehmen, grundlegend verändern.

Meta, das Unternehmen hinter der Social-Media-Plattform Threads, hat eine neue Funktion in der Testphase, die es Nutzern erlaubt, ihre Interessen direkt in ihrem Profil anzugeben. Diese Neuerung zielt darauf ab, die Interaktion zwischen Nutzern zu fördern, indem sie nicht nur zeigen, welche Themen sie interessieren, sondern auch aktiv zu laufenden Diskussionen über diese Themen geleitet werden.
Die Einführung dieser Funktion könnte Threads zu einer attraktiveren Plattform für neue Nutzer machen, die schnell Anschluss an Diskussionen über ihre Lieblingsthemen finden möchten. Dies ist besonders relevant in einem Umfeld, in dem Threads als Konkurrent zu X, einer anderen großen Social-Media-Plattform, positioniert ist. Die Möglichkeit, Interessen anzugeben, ergänzt die kürzlich eingeführte Funktion der benutzerdefinierten Feeds, die es Nutzern ermöglicht, Feeds zu bestimmten Themen oder Nutzerprofilen zu erstellen und zu teilen.
Ein Sprecher von Meta bestätigte, dass die Funktion derzeit getestet wird und zunächst nur auf mobilen Geräten verfügbar ist. Weitere Details sollen in naher Zukunft bekannt gegeben werden. Diese Entwicklung zeigt, wie Threads versucht, sich durch Personalisierungsfunktionen von anderen Plattformen abzuheben und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern.
Ein Beispiel für die neue Funktion wurde von einem Nutzer auf Threads geteilt, der zeigte, wie die Interessen auf den Profilen angezeigt werden und wie Nutzer ihre Interessenliste später bearbeiten können. Diese Funktionalität könnte Threads helfen, sich gegen andere Plattformen wie Bluesky zu behaupten, die ebenfalls auf Personalisierung und dezentrale Netzwerke setzen.
Die Personalisierung von Nutzererfahrungen ist ein wachsender Trend in der Social-Media-Landschaft. Durch die Einführung von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen, ihre Interessen zu teilen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, könnte Threads seine Position im Markt stärken. Diese Strategie könnte auch dazu beitragen, die Nutzerbindung zu erhöhen und die Plattform für Werbetreibende attraktiver zu machen.
Insgesamt zeigt die Einführung dieser Funktion, wie wichtig es für Social-Media-Plattformen ist, sich ständig weiterzuentwickeln und auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer einzugehen. Die Möglichkeit, Interessen anzugeben, könnte ein entscheidender Schritt sein, um die Interaktion und das Engagement auf Threads zu steigern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Intern Human Centric AI

AI Adoption Manager

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Threads testet neue Funktion zur Verbindung von Nutzern mit Diskussionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Threads testet neue Funktion zur Verbindung von Nutzern mit Diskussionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Threads testet neue Funktion zur Verbindung von Nutzern mit Diskussionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!