WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste White-House-Krypto-Gipfel hat die Erwartungen der Märkte nicht erfüllt und führte zu einem deutlichen Rückgang der Krypto-Werte.

Der jüngste White-House-Krypto-Gipfel, der mit großen Erwartungen verbunden war, hat die Krypto-Märkte enttäuscht und zu einem signifikanten Rückgang der Kurse geführt. Bitcoin, das Flaggschiff der Kryptowährungen, fiel um etwa 12,2 % in der letzten Woche und notiert derzeit bei rund 82.500 US-Dollar. Auch Altcoins wie XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA) erlebten drastische Kursverluste von bis zu 30 %.
Der Gipfel, der von vielen als potenzieller Wendepunkt für die Krypto-Regulierung in den USA angesehen wurde, brachte nicht die erhofften bahnbrechenden Ankündigungen. Zwar wurde ein Rahmen für die Stablecoin-Gesetzgebung angekündigt, der bis August veröffentlicht werden soll, und es gab Zusicherungen, dass die regulatorischen Maßnahmen weniger aggressiv ausfallen würden, doch die Märkte hatten mehr erwartet.
Präsident Trump erklärte, dass die “Operation Chokepoint 2.0”, eine Kampagne zur Einschränkung der Bankenbeziehungen zu Krypto-Unternehmen, beendet werde. Diese Ankündigung wurde von der Branche zwar begrüßt, reichte jedoch nicht aus, um die Erwartungen der Investoren zu erfüllen, die auf eine stärkere Unterstützung durch die Regierung gehofft hatten.
Ein weiterer Punkt, der für Enttäuschung sorgte, war die Klarstellung, dass die von Trump auf Truth Social angedeutete Schaffung einer strategischen Krypto-Reserve nicht unmittelbar bevorsteht. David Sacks, Trumps Berater für KI und Krypto, stellte klar, dass Trumps Kommentare eher erläuternd als verbindlich waren, was zu weiterer Unsicherheit führte.
Die Märkte hatten gehofft, dass die USA eine aktivere Rolle im Krypto-Sektor einnehmen würden, möglicherweise durch den direkten Kauf von Kryptowährungen. Stattdessen wurde angekündigt, dass die Reserve aus beschlagnahmten Kryptowährungen bestehen würde, was viele Investoren als unzureichend empfanden.
Coinbase-CEO Brian Armstrong äußerte sich dennoch optimistisch und kündigte an, 1.000 neue Mitarbeiter in den USA einzustellen, da er von einem Wachstum des Krypto-Sektors durch die erhöhte regulatorische Klarheit ausgeht. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, ob der Kongress eine strategische Reserve genehmigen wird.
Insgesamt zeigt sich, dass die Krypto-Märkte weiterhin von hoher Volatilität geprägt sind und stark auf politische Entwicklungen reagieren. Die Zukunft wird zeigen, ob die angekündigten Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen und den Markt zu stabilisieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-Markt reagiert enttäuscht auf White-House-Gipfel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-Markt reagiert enttäuscht auf White-House-Gipfel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-Markt reagiert enttäuscht auf White-House-Gipfel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!