MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem der größten Krypto-Raubzüge der Geschichte haben nordkoreanische Hacker, bekannt als die Lazarus-Gruppe, über 1,1 Milliarden Pfund in Ethereum von der Krypto-Börse ByBit gestohlen. Diese beispiellose Cyber-Attacke hat die Sicherheitsbehörden weltweit in Alarmbereitschaft versetzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Lazarus-Gruppe, eine berüchtigte Hacker-Organisation, die mit Nordkorea in Verbindung gebracht wird, hat erneut zugeschlagen. In einem spektakulären Angriff auf die Krypto-Börse ByBit erbeuteten sie Ethereum im Wert von 1,1 Milliarden Pfund. Diese Cyber-Attacke stellt einen der größten Krypto-Diebstähle aller Zeiten dar und hat die Sicherheitsbehörden weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Seit dem Angriff vor zwei Wochen versuchen Ermittler verzweifelt, die gestohlenen Kryptowährungen zurückzuverfolgen, bevor sie in unauffindbare Währungen umgewandelt werden. Dr. Tom Robinson, Mitbegründer des Krypto-Ermittlungsunternehmens Elliptic, betont die Dringlichkeit der Situation: ‘Jede Minute zählt für die Hacker, die versuchen, die Geldspur zu verwischen, und sie sind extrem raffiniert in ihrem Vorgehen.’ Nordkorea gilt als einer der besten Krypto-Geldwäscher der Welt, was die Chancen, die gestohlenen Vermögenswerte zurückzuverfolgen, erheblich schmälert. Die Hacker haben bereits über 232 Millionen Pfund ihres Diebesguts in Bargeld umgewandelt. ByBit-CEO Ben Zhou versichert den Kunden, dass ihre restlichen Gelder sicher sind und die gestohlenen Mittel durch Investorenkredite ersetzt wurden. Das Unternehmen hat den Hackern den Krieg erklärt und ein Kopfgeldprogramm ins Leben gerufen, um die gestohlenen Kryptowährungen aufzuspüren und zu melden. Trotz der öffentlichen Transparenz von Krypto-Transaktionen auf der Blockchain gestaltet sich die Rückverfolgung der gestohlenen Gelder als äußerst schwierig. Die Verwendung von selbstverwalteten Wallets und fortschrittlichen Geldwäsche-Techniken, wie Mixing-Diensten und Cross-Chain-Swaps, erschwert die Nachverfolgung des Geldflusses erheblich. Oded Vanunu von Check Point Software erklärt, dass die Rückverfolgung und Wiederherstellung gestohlener Kryptowährungen aufgrund der Pseudonymität der Blockchain eine der größten Herausforderungen darstellt. Die Lazarus-Gruppe ist in der Vergangenheit bereits mit mehreren hochkarätigen Krypto-Diebstählen in Verbindung gebracht worden, darunter der 41-Millionen-Dollar-Hack auf UpBit im Jahr 2019 und der 600-Millionen-Dollar-Ronin-Bridge-Hack im Jahr 2022. Trotz der erdrückenden Beweise bestreitet Pjöngjang jegliche Verbindung zur Lazarus-Gruppe. Die Chancen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, sind äußerst gering, es sei denn, sie verlassen Nordkorea.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug
Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug".
Stichwörter Blockchain Cybersecurity Ethereum Hacker IT-Sicherheit Kryptowährung Lazarus Netzwerksicherheit Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nordkoreanische Hacker erbeuten Milliarden in Krypto-Raubzug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    383 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs