COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während des 32. jährlichen National Character and Leadership Symposium an der U.S. Air Force Academy in Colorado traten hochrangige Vertreter der US-Streitkräfte auf, um über strategische Initiativen und die zukünftige Gestaltung von Schlachtfeldern zu diskutieren.

Die Veranstaltung, die am 21. Februar stattfand, bot eine Plattform für führende Militärangehörige, darunter General Stephen Whiting, Kommandeur des U.S. Space Command, und General David Allvin, Stabschef der U.S. Air Force. Gemeinsam mit den ranghöchsten Unteroffizieren der Luft- und Raumfahrt, Chief Master Sergeant John Bentivegna und Chief Master Sergeant David Flosi, erörterten sie die strategischen Prioritäten der Verteidigungspolitik.
General Allvin, ein Absolvent der Akademie von 1986, hob die Bedeutung des Kriegerethos hervor, das durch Werte wie Mut, Engagement und Opferbereitschaft geprägt ist. Diese Werte seien entscheidend für den Erfolg der Mission und die Wiederherstellung der Abschreckungskraft der Streitkräfte.
General Whiting, der 1989 die Akademie abschloss, betonte die rasante Entwicklung der US-amerikanischen Überlegenheit im Weltraum, die notwendig sei, um Aggressionen aus dem Ausland abzuschrecken. Er identifizierte China als einen bedeutenden Konkurrenten, der bestrebt ist, die führende Weltraummacht zu werden.
Chief Master Sergeant Bentivegna unterstrich die Notwendigkeit von innovativem und kritischem Denken, um den globalen Wettbewerbsvorteil zu wahren. Er betonte, dass die Fähigkeit, anders zu denken und schnell zu handeln, entscheidend für den Erfolg sei.
Chief Master Sergeant Flosi hob die Bedeutung von gemeinsamen Werten und internationalen Partnerschaften hervor, die den USA einen asymmetrischen Vorteil verschaffen. Er betonte, dass die Zusammenarbeit mit Verbündeten unerlässlich sei, um den Herausforderungen eines gefährlichen Gegners zu begegnen.
Das Symposium bot eine Vielzahl von Seminaren, die von angesehenen Wissenschaftlern, Militärführern und Unternehmensleitern geleitet wurden. Diese interaktiven Veranstaltungen ermutigten die Teilnehmer, Fragen zu stellen und Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Führende DAF-Vertreter betonen Kriegerethos und Tödlichkeit bei NCLS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Führende DAF-Vertreter betonen Kriegerethos und Tödlichkeit bei NCLS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Führende DAF-Vertreter betonen Kriegerethos und Tödlichkeit bei NCLS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!