MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NVIDIA-Aktie hat in den letzten Monaten einen deutlichen Rückgang erlebt, was bei vielen Anlegern Besorgnis ausgelöst hat. Doch einige Analysten sehen in diesem Kurssturz eine attraktive Kaufgelegenheit.

Die NVIDIA-Aktie, ein Schwergewicht im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Halbleitertechnologie, hat im Jahr 2025 einen deutlichen Rückgang von 19 Prozent verzeichnet. Diese Entwicklung folgt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024, in dem die Aktie stark zulegen konnte. Trotz des aktuellen Abwärtstrends bleiben Analysten wie Aaron Rakers von der US-Bank Wells Fargo optimistisch und sehen den Kursrückgang als Chance für Investoren.
Rakers hebt hervor, dass die bevorstehende GPU Technology Conference (GTC) von NVIDIA traditionell ein Katalysator für positive Kursbewegungen ist. Historische Daten zeigen, dass die NVIDIA-Aktie rund um diese Veranstaltung häufig den Philadelphia Semiconductor Index übertrifft. In den letzten fünf Jahren erzielte NVIDIA während der GTC-Woche durchschnittlich ein Plus von 6,4 Prozent, gefolgt von weiteren 4,5 Prozent in den zwei darauffolgenden Wochen.
Die GTC bietet NVIDIA eine Plattform, um neue Entwicklungen und Strategien vorzustellen. In diesem Jahr könnten Themen wie die Monetarisierung von Software und das DIGITS-Projekt im Fokus stehen. Auch Updates zum Automobilgeschäft des Unternehmens werden erwartet. Diese Ankündigungen könnten das Vertrauen der Investoren stärken und den Aktienkurs positiv beeinflussen.
Wells Fargo bleibt bei einem „Overweight“-Rating für die NVIDIA-Aktie und bestätigt ein Kursziel von 185 US-Dollar. Dies würde ein Aufwärtspotenzial von etwa 70 Prozent bedeuten, was die Aktie für risikobereite Anleger besonders attraktiv macht. Der aktuelle Kurs von 115,82 US-Dollar zeigt bereits eine positive Tendenz, nachdem die Aktie kürzlich um 6,5 Prozent gestiegen ist.
Obwohl die NVIDIA-Aktie noch weit von ihrem Allzeithoch von über 153 US-Dollar entfernt ist, sehen viele Analysten dies nur als vorübergehende Phase. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 177,41 US-Dollar, was auf ein erhebliches Potenzial für zukünftige Kursgewinne hindeutet. Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischen Partnerschaften könnte NVIDIA helfen, seine Marktposition weiter zu stärken.
Für spekulative Anleger bieten sich zudem Hebelprodukte an, um überproportional an den Kursbewegungen der NVIDIA-Aktie zu partizipieren. Die Wahl des richtigen Hebels kann dabei entscheidend sein, um von kurzfristigen Schwankungen zu profitieren. Insgesamt bleibt die NVIDIA-Aktie ein spannendes Investment, das sowohl Chancen als auch Risiken birgt.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Aktie: Analysten sehen Potenzial trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Aktie: Analysten sehen Potenzial trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Aktie: Analysten sehen Potenzial trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!