MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis steht vor einem potenziellen Rekordhoch, da Analysten der Macquarie Group einen Anstieg auf 3.500 Dollar je Unze prognostizieren. Diese Entwicklung wird durch eine Vielzahl von Faktoren angetrieben, darunter geopolitische Unsicherheiten und die wachsende Nachfrage nach sicheren Anlagen.

Der Goldpreis hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Von einem Niveau von 1.569 Dollar vor fünf Jahren ist er auf aktuell 2.934 Dollar gestiegen, nur knapp unter dem jüngsten Rekordhoch von 2.956 Dollar. Diese Aufwärtsbewegung wird durch eine Vielzahl von Faktoren unterstützt, darunter geopolitische Spannungen, Inflationsängste und die expansive Geldpolitik der Zentralbanken.
Analysten der Macquarie Group prognostizieren, dass der Goldpreis im dritten Quartal ein neues Rekordhoch von 3.500 Dollar je Unze erreichen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der wachsenden Attraktivität von Gold als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Die Analysten um Marcus Garvey erwarten, dass der Goldpreis in diesem Zeitraum durchschnittlich 3.150 Dollar betragen wird.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist die Sorge über ein möglicherweise wachsendes US-Defizit, das die Inflation anheizen könnte. In einem solchen Umfeld wird Gold traditionell als Absicherung gegen Kaufkraftverluste betrachtet. Die Bereitschaft von Anlegern und offiziellen Institutionen, in Gold zu investieren, hat zugenommen, da es kein Kredit- oder Gegenparteirisiko birgt.
Auch der physische Markt für Gold, einschließlich Schmuck, Barren und Münzen, zeigt sich robust. Trotz der hohen Preise bleibt die Nachfrage stabil, was die Rally zusätzlich unterstützt. Börsengehandelte Fonds, die durch Gold gedeckt sind, haben ebenfalls Spielraum, ihre Bestände zu erhöhen, was den Preis weiter antreiben könnte.
Goldman Sachs hat kürzlich sein Goldpreis-Ziel für das Jahresende auf 3.100 Dollar angehoben, während die Citigroup Anfang Februar erklärte, sie erwarte, dass die Preise innerhalb von drei Monaten 3.000 Dollar erreichen werden. Diese optimistischen Prognosen spiegeln die allgemeine Marktstimmung wider, dass Gold in unsicheren Zeiten eine attraktive Anlage bleibt.
Insgesamt zeigt sich, dass der Goldmarkt von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird, die seine Attraktivität als Anlageklasse stärken. Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und der Nachfrage nach sicheren Häfen könnte den Goldpreis weiter in die Höhe treiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf Rekordkurs: Analysten prognostizieren 3.500 Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf Rekordkurs: Analysten prognostizieren 3.500 Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf Rekordkurs: Analysten prognostizieren 3.500 Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!