WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Senat hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Regulierung von Stablecoins unternommen. Der GENIUS Act, der sich auf die Schaffung eines rechtlichen Rahmens für nicht-bankgebundene Stablecoin-Emittenten konzentriert, hat die Unterstützung beider Parteien erhalten.

Der GENIUS Act, ein Gesetzesentwurf, der sich auf die Regulierung von Stablecoins konzentriert, hat kürzlich die Unterstützung des US-Senatsbankenausschusses erhalten. Mit einer Abstimmung von 18 zu 6 Stimmen wurde der Entwurf mit einer bemerkenswerten parteiübergreifenden Unterstützung angenommen. Fünf Demokraten schlossen sich den Republikanern an, um den Entwurf voranzubringen, darunter Angela Alsobrooks, eine der Mitverfasserinnen des Gesetzes.
Der Entwurf zielt darauf ab, Stablecoin-Emittenten die Wahl zwischen staatlichen und nationalen Lizenzen zu ermöglichen, was die Wettbewerbsfähigkeit der USA im Bereich der digitalen Vermögenswerte sichern soll. Senatorin Cynthia Lummis, eine weitere Mitverfasserin, betonte die Bedeutung dieser Gesetzgebung für die Sicherung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld.
Während der Sitzung des Bankenausschusses versuchte die langjährige Krypto-Kritikerin Elizabeth Warren, mehrere neue Bestimmungen hinzuzufügen. Diese hätten unter anderem die Blacklistung von Stablecoin-Emittenten vorgesehen, deren Token in Verbindung mit illegalen Aktivitäten genutzt wurden. Ihre Vorschläge wurden jedoch größtenteils entlang der Parteigrenzen abgelehnt.
Die Verabschiedung des GENIUS Act wird von Branchenführern als ein entscheidender Schritt zur Bereitstellung regulatorischer Klarheit für Stablecoins angesehen. Dies könnte die Position des US-Dollars im globalen Wettbewerb stärken und die Innovationskraft der USA im Bereich der digitalen Währungen fördern.
Einige Krypto-Nutzer äußerten jedoch Bedenken über eine neue Bestimmung, die Stablecoin-Emittenten verpflichtet, die Möglichkeit zu haben, Token zu beschlagnahmen, einzufrieren oder zu zerstören, wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Diese Bestimmung könnte die Freiheit und Unabhängigkeit der Nutzer einschränken, was zu einer Debatte über die Balance zwischen Sicherheit und Innovation führen könnte.
Der GENIUS Act wird voraussichtlich bis Ende April zur Abstimmung im vollständigen Senat vorgelegt. Sollte er verabschiedet werden, könnte dies einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft der digitalen Währungen in den USA haben und die regulatorische Landschaft für Stablecoins nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Manager - KI Consulting (m/w/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "GENIUS Act: Ein Schritt zur Stabilisierung der digitalen Währungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "GENIUS Act: Ein Schritt zur Stabilisierung der digitalen Währungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »GENIUS Act: Ein Schritt zur Stabilisierung der digitalen Währungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!