SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Game Developers Conference (GDC) in San Francisco sorgt eine satirische Werbetafel für Aufsehen. Sie nimmt Bezug auf die umstrittene Vergangenheit eines ehemaligen Google-Managers, der für die Schließung von Stadia Games & Entertainment verantwortlich gemacht wird.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In San Francisco, während der Game Developers Conference, zieht eine auffällige Werbetafel die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich. Die Tafel zeigt das überdimensionale, glatzköpfige Gesicht von Gunther Harrison, einem fiktiven CEO, der als satirischer Bösewicht im kommenden Spiel “Revenge of the Savage Planet” fungiert. Die Botschaft auf der Tafel fragt provokant: “Hat Sie ein Harrison kürzlich gefeuert?” und bietet emotionale Unterstützung für Betroffene an.

Diese Anspielung ist eine klare Referenz auf Phil Harrison, den ehemaligen Google-Manager, der im Jahr 2021 die Schließung von Google Stadia Games & Entertainment veranlasste. Diese Entscheidung führte zur Entlassung zahlreicher Entwickler, insbesondere bei Typhoon Games, die von Google übernommen worden waren, um exklusive Inhalte für Stadia zu entwickeln. Die plötzliche Schließung hinterließ viele Entwickler ohne Job, obwohl sie gerade erst ein neues Spiel veröffentlicht hatten.

Nach der Entlassung formierte sich Typhoon Games neu als Raccoon Logic, unterstützt durch Investitionen des chinesischen Publishers Tencent. Sie erwarben die Rechte an der Savage Planet-Reihe zurück und arbeiten nun an einem neuen Titel, der im Mai erscheinen soll. Die Entwickler scheinen die damalige Behandlung durch Google nicht vergessen zu haben und nutzen die Gelegenheit, um mit Humor auf die Ereignisse hinzuweisen.

Alex Hutchinson, Mitbegründer und kreativer Leiter von Raccoon Logic, äußerte sich in einem Interview kritisch über die unrealistischen Erwartungen von Google. Er erklärte, dass Google Spiele verlangte, die nur in der Cloud funktionieren sollten, obwohl solche Spiele nicht existierten. Die Anforderungen an die Entwickler waren enorm, ohne die notwendige Unterstützung zu bieten.

Die Werbetafel in San Francisco enthält einen QR-Code, der zu einer Promotionsseite für das neue Spiel “Revenge of the Savage Planet” führt. Für jeden Scan wird eine Spende an die Canadian Mental Health Association versprochen, um die psychische Gesundheit von Entwicklern zu unterstützen, die von ähnlichen Situationen betroffen sind.

Phil Harrison war einst das Gesicht von Google Stadia und präsentierte die Plattform auf der GDC vor sechs Jahren als die Zukunft des Gamings. Doch nach einer Reihe von Fehlentscheidungen und der letztendlichen Schließung von Stadia im Jahr 2022 zog er sich aus der Öffentlichkeit zurück und hat seit seinem Ausscheiden bei Google keine neue Rolle bekannt gegeben.

Vor seiner Zeit bei Google war Harrison auch bei Sony und Microsoft tätig, wo er ebenfalls in umstrittene Entscheidungen involviert war. Seine Karriere in der Gaming-Branche ist geprägt von ambitionierten Projekten, die oft nicht die erhofften Ergebnisse lieferten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn
Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn".
Stichwörter Entwickler Gaming Google Satire Stadia Werbung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Satirische Werbetafel in San Francisco nimmt ehemaligen Google-Manager aufs Korn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    519 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs