MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt erlebt derzeit eine signifikante Veränderung, die das Potenzial hat, die künftigen Kursentwicklungen maßgeblich zu beeinflussen.

In den letzten Wochen hat der Bitcoin-Markt eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die als “Deleveraging” bezeichnet wird. Dieser Prozess hat dazu geführt, dass das offene Interesse an Bitcoin-Futures um 10 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Diese Veränderung wird von Experten als natürlicher Marktreset angesehen, der notwendig ist, um eine nachhaltige Aufwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses zu unterstützen.
Der Rückgang des offenen Interesses begann am 20. Februar und setzte sich bis zum 4. März fort. Laut der Analyseplattform CryptoQuant erreichte das offene Interesse am 17. Januar ein Allzeithoch von über 33 Milliarden US-Dollar, was auf eine hohe Hebelwirkung im Markt hinweist. Diese Entwicklung wird als essenziell für die Stabilisierung und den weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises angesehen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die zunehmende Aktivität auf den Derivatemärkten seit November 2024. Trotz eines Anstiegs der Stablecoin-Reserven auf diesen Märkten, der sogar die Spotmärkte übertrifft, hat dies nicht zu einem signifikanten Preisanstieg geführt. Dies deutet auf eine “Nachfragekrise” auf den Spotmärkten hin, wie von Branchenexperten beschrieben.
Die aktuelle Situation auf den Bitcoin-Märkten zeigt, dass Anleger vorsichtiger geworden sind und sich von hochriskanten Geschäften fernhalten. Diese Zurückhaltung könnte sich jedoch als vorteilhaft erweisen, da ähnliche Deleveraging-Phasen in der Vergangenheit oft gute Gelegenheiten für kurzfristige bis mittelfristige Investitionen geboten haben.
Die Stabilisierung der Derivatemärkte und die Normalisierung der Nachfrageverteilung könnten entscheidend für die künftige Entwicklung des Bitcoin-Marktes sein. Anleger sollten jedoch weiterhin vorsichtig agieren und sich auf fundierte Analysen stützen, um ihre Investitionsentscheidungen zu treffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Futures: Deleveraging reduziert offene Positionen um 10 Milliarden US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Futures: Deleveraging reduziert offene Positionen um 10 Milliarden US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Futures: Deleveraging reduziert offene Positionen um 10 Milliarden US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!