WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-Finanzministeriums, den Kryptowährungsmixer Tornado Cash von der Sanktionsliste zu streichen, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt.

Die jüngste Entscheidung des US-Finanzministeriums, den Kryptowährungsmixer Tornado Cash von der Sanktionsliste zu streichen, hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme folgt einem Urteil eines US-Berufungsgerichts im Januar, das feststellte, dass die Smart Contracts von Tornado Cash nicht als Eigentum einer ausländischen Person angesehen werden können. Das Gericht argumentierte, dass die unveränderlichen Smart Contracts von Tornado Cash, die als datenschutzfördernde Softwarezeilen fungieren, nicht das Eigentum einer ausländischen Person oder eines Unternehmens sind, was bedeutet, dass das Office of Foreign Assets Control (OFAC) seine Befugnisse überschritten hat.
In einer Erklärung vom 21. März gab das Finanzministerium bekannt, dass OFAC mehrere Dutzend Tornado-assoziierte Smart Contract-Adressen auf dem Ethereum-Blockchain-Netzwerk von seiner Sanktionsliste entfernt hat. Diese Nachricht führte zu einem Anstieg des nativen Tokens von Tornado Cash, TORN, um etwa 60 %, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Zum 21. März hat TORN eine Marktkapitalisierung von rund 73 Millionen US-Dollar und einen vollständig verwässerten Wert von fast 140 Millionen US-Dollar.
OFAC ist das Büro des Finanzministeriums für die Verwaltung von Wirtschafts- und Handelssanktionen gegen Staaten und ausländische Staatsangehörige. Tornado Cash ermöglicht es Nutzern, Krypto-Einlagen in einen Mixer zu bündeln und diese später auf verschiedene Wallet-Adressen abzuheben, wodurch die ursprüngliche Finanzierungsquelle schwer nachverfolgbar wird.
Im August 2022 hatte OFAC Tornado Cash sanktioniert, nachdem behauptet wurde, dass das Blockchain-Protokoll bei der Geldwäsche von Kryptowährungen geholfen habe, die von der Lazarus-Gruppe, einer nordkoreanischen Hackergruppe, gestohlen wurden. Die Lazarus-Gruppe hat Berichten zufolge Milliarden von Dollar in Krypto durch verschiedene Cyberangriffe gestohlen. Im Februar wurde Lazarus beschuldigt, 1,4 Milliarden Dollar von der digitalen Vermögensbörse Bybit in der bisher größten Krypto-Ausbeutung gestohlen zu haben.
Insgesamt soll Tornado Cash seit seiner Einführung im Jahr 2019 die Geldwäsche von mehr als 7 Milliarden Dollar an illegalen Geldern erleichtert haben, so das US-Finanzministerium. Im Jahr 2024 befand ein niederländisches Gericht Alexey Pertsev, einen der Entwickler von Tornado Cash, der Geldwäsche für schuldig und verurteilte ihn zu 64 Monaten Gefängnis. Im Februar wurde Pertsev unter Hausarrest entlassen, während er sich auf die Berufung gegen seine Verurteilung vorbereitete.
Die Ethereum Foundation hat zugesagt, 1,25 Millionen Dollar für Pertsevs Verteidigung zu spenden. “Privatsphäre ist normal, und das Schreiben von Code ist kein Verbrechen”, schrieb die Ethereum Foundation in einem Beitrag auf X, als sie die Spende am 26. Februar ankündigte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tornado Cash: Aufhebung der US-Sanktionen und die Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tornado Cash: Aufhebung der US-Sanktionen und die Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tornado Cash: Aufhebung der US-Sanktionen und die Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!