KUALA LUMPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Malaysia plant, die Vorschriften für Halbleiter zu verschärfen, da es unter US-Druck steht, den illegalen Fluss von Chips nach China zu stoppen, die für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz entscheidend sind.

Malaysia steht unter zunehmendem Druck der USA, die Bewegungen von NVIDIA-Chips zu überwachen, die in das Land gelangen. Diese Chips sind entscheidend für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, und es besteht der Verdacht, dass viele von ihnen illegal nach China gelangen. Der malaysische Handelsminister Zafrul Aziz hat in Zusammenarbeit mit dem Digitalminister Gobind Singh Deo eine Taskforce gebildet, um die Vorschriften für die aufstrebende Datenzentrumsbranche des Landes zu verschärfen, die stark auf NVIDIA-Chips angewiesen ist.
Die USA haben Exportkontrollen für fortschrittliche Halbleiter und verwandte Ausrüstungen eingeführt, um Chinas Entwicklung von Technologien der nächsten Generation, einschließlich KI, zu behindern, die militärische Anwendungen haben könnten. Diese Maßnahmen haben in der Region Besorgnis über den illegalen Chip-Handel ausgelöst, insbesondere nachdem in Singapur drei Männer in einem Betrugsfall im Wert von 390 Millionen Dollar angeklagt wurden, der den Verkauf von NVIDIA-Chips über Malaysia nach China betrifft.
In den letzten Tagen der Präsidentschaft von Joe Biden führten die USA Exportkontrollen ein, die ein dreistufiges Lizenzsystem für KI-Chips in Datenzentren, wie die leistungsstarken Grafikprozessoren von NVIDIA, schufen. Dieses System zielt darauf ab, die Bemühungen chinesischer Unternehmen zu behindern, US-Beschränkungen durch den Zugang zu Chips über Drittländer zu umgehen.
Der malaysische Markt für Datenzentren wächst rasant, insbesondere im südlichen Bundesstaat Johor, der in den letzten 18 Monaten über 25 Milliarden Dollar an Investitionen von Unternehmen wie NVIDIA, Microsoft und ByteDance angezogen hat. Diese Entwicklung hat die Notwendigkeit verstärkt, die Lieferketten von Halbleitern genau zu überwachen, um sicherzustellen, dass die Chips nicht in die falschen Hände geraten.
Zafrul betonte die Herausforderungen bei der Verfolgung von Halbleitern durch globale Lieferketten, die Chip-Hersteller, Lieferanten und Käufer sowie Unternehmen umfassen, die an der Herstellung und dem Vertrieb von Servern beteiligt sind. Er erklärte, dass die USA auch Druck auf ihre eigenen Unternehmen ausüben, um sicherzustellen, dass die Chips an ihrem rechtmäßigen Bestimmungsort ankommen.
Die Komplexität der globalen Lieferketten und die hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Chips machen die Durchsetzung von Vorschriften zu einer anspruchsvollen Aufgabe. Dennoch bleibt Malaysia entschlossen, die Anforderungen der USA zu erfüllen und gleichzeitig seine eigene aufstrebende Technologiebranche zu schützen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Malaysia verschärft Kontrolle über NVIDIA-Chipflüsse nach US-Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Malaysia verschärft Kontrolle über NVIDIA-Chipflüsse nach US-Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Malaysia verschärft Kontrolle über NVIDIA-Chipflüsse nach US-Druck« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!