MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung der Gemini 2.5-Reihe einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von KI-Modellen gemacht. Diese neuen Modelle sind darauf ausgelegt, vor der Beantwortung von Fragen innezuhalten und zu “denken”, was sie von bisherigen Ansätzen unterscheidet.

Google hat kürzlich die Gemini 2.5-Reihe vorgestellt, eine neue Generation von KI-Modellen, die durch ihre Fähigkeit, vor der Beantwortung von Fragen innezuhalten und zu “denken”, herausstechen. Diese Modelle sollen die bisherigen Grenzen der KI-Entwicklung erweitern und bieten eine verbesserte Leistung in Bereichen wie Mathematik und Programmierung.
Das Flaggschiff dieser Reihe, das Gemini 2.5 Pro Experimental, ist ein multimodales, reasoning-fähiges KI-Modell, das als das intelligenteste Modell von Google gilt. Es ist ab sofort auf der Entwicklerplattform Google AI Studio sowie in der Gemini-App für Abonnenten des 20-Dollar-pro-Monat-Plans Gemini Advanced verfügbar.
Seit der Einführung des ersten KI-Reasoning-Modells durch OpenAI im September 2024 hat die Tech-Industrie intensiv daran gearbeitet, diese Technologie weiterzuentwickeln. Unternehmen wie Anthropic, DeepSeek und xAI haben ebenfalls Modelle entwickelt, die zusätzliche Rechenleistung und Zeit nutzen, um Informationen zu überprüfen und Probleme zu durchdenken, bevor sie Antworten liefern.
Die neuen Reasoning-Techniken haben KI-Modelle in der Lage gemacht, in Bereichen wie Mathematik und Programmierung neue Höhen zu erreichen. Viele Experten glauben, dass Reasoning-Modelle ein wesentlicher Bestandteil von KI-Agenten sein werden, die Aufgaben weitgehend ohne menschliches Eingreifen ausführen können. Allerdings sind diese Modelle auch teurer in der Entwicklung und im Betrieb.
Google hat bereits zuvor mit KI-Reasoning-Modellen experimentiert und im Dezember eine “denkfähige” Version von Gemini veröffentlicht. Doch Gemini 2.5 stellt den bisher ernsthaftesten Versuch des Unternehmens dar, die o-Serie von OpenAI zu übertreffen.
Google behauptet, dass Gemini 2.5 Pro seine bisherigen KI-Modelle und einige der führenden Konkurrenzmodelle in mehreren Benchmarks übertrifft. Insbesondere wurde Gemini 2.5 entwickelt, um bei der Erstellung visuell ansprechender Web-Apps und agentenbasierter Codierungsanwendungen zu glänzen.
In einem Bewertungstest zur Codebearbeitung, genannt Aider Polyglot, erzielt Gemini 2.5 Pro 68,6 % und übertrifft damit die Top-Modelle von OpenAI, Anthropic und dem chinesischen KI-Labor DeepSeek. Bei einem weiteren Test zur Softwareentwicklung, SWE-bench Verified, erreicht Gemini 2.5 Pro 63,8 % und übertrifft OpenAIs o3-mini und DeepSeeks R1, bleibt jedoch hinter Anthropics Claude 3.7 Sonnet zurück, das 70,3 % erzielte.
Auf dem Test “Humanity’s Last Exam”, einem multimodalen Test mit tausenden von crowdsourced Fragen zu Mathematik, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften, erzielt Gemini 2.5 Pro 18,8 % und übertrifft damit die meisten konkurrierenden Flaggschiff-Modelle.
Zum Start wird Gemini 2.5 Pro mit einem Kontextfenster von 1 Million Tokens ausgeliefert, was bedeutet, dass das KI-Modell etwa 750.000 Wörter auf einmal verarbeiten kann. Das ist länger als die gesamte “Herr der Ringe”-Buchreihe. Bald wird Gemini 2.5 Pro die doppelte Eingabelänge (2 Millionen Tokens) unterstützen.
Google hat noch keine API-Preise für Gemini 2.5 Pro veröffentlicht, plant jedoch, in den kommenden Wochen weitere Informationen zu teilen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google stellt neue KI-Modelle mit überlegenen Denkfähigkeiten vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google stellt neue KI-Modelle mit überlegenen Denkfähigkeiten vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google stellt neue KI-Modelle mit überlegenen Denkfähigkeiten vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!