REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Funktion für seinen Unternehmensbrowser Edge for Business angekündigt, die den Schutz sensibler Daten in der digitalen Arbeitswelt revolutionieren könnte.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung für seinen Unternehmensbrowser Edge for Business vorgestellt, die den Schutz sensibler Unternehmensdaten in der digitalen Arbeitswelt maßgeblich verbessern soll. Diese neue Funktion, bekannt als Inline-Datenschutz, zielt darauf ab, die ungewollte Weitergabe von Unternehmensinformationen an generative KI-Anwendungen wie OpenAI ChatGPT oder Google Gemini zu verhindern. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Ansatzes, um die Datensicherheit in Unternehmen zu stärken und den Missbrauch von Informationen durch unbefugte Anwendungen zu unterbinden.

Der Inline-Datenschutz in Edge for Business ermöglicht es Unternehmen, die Interaktion ihrer Mitarbeiter mit sensiblen Daten im Browser zu kontrollieren. Dies umfasst sowohl das direkte Eingeben von Text in Webanwendungen als auch die Nutzung von generativen KI-Prompts. Microsoft betont, dass diese Funktion kontinuierlich erweitert wird, um auch andere Anwendungen wie E-Mail- und Kollaborations-Tools sowie soziale Medien abzudecken. Diese Entwicklung ist ein wichtiger Schritt, um den wachsenden Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit zu begegnen.

Parallel zur Einführung des Inline-Datenschutzes hat Microsoft auch die allgemeine Verfügbarkeit von Sicherheitsfunktionen für Microsoft Teams bekannt gegeben. Diese sollen insbesondere Phishing-Angriffe abwehren, die in letzter Zeit vermehrt über die Plattform durchgeführt wurden. Angreifergruppen wie Storm-1674 und Storm-1811 haben Microsoft Teams genutzt, um Nutzer dazu zu verleiten, schädliche Software herunterzuladen oder unbefugten Zugriff zu gewähren. Die neuen Sicherheitskontrollen ermöglichen es Unternehmen, die Kommunikation mit externen Parteien besser zu steuern und verdächtige Nachrichten in Echtzeit zu melden.

Ein weiteres Highlight der Ankündigungen ist die Erweiterung von Microsofts Security Copilot um elf neue agentische Lösungen. Diese sollen unter anderem Datenlecks analysieren, kritische Warnungen priorisieren und die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien verbessern. Fünf dieser Lösungen stammen von externen Partnern, was die Zusammenarbeit in der Sicherheitsbranche unterstreicht. Die neuen Funktionen sollen Sicherheitsanalysten entlasten, indem sie Routineaufgaben automatisieren und so den Fokus auf komplexere Bedrohungen ermöglichen.

Vasu Jakkal, Corporate Vice President bei Microsoft Security, betont die Notwendigkeit von KI-Agenten in der modernen Sicherheitslandschaft. Die Komplexität und das Volumen der Cyberangriffe übersteigen zunehmend die Kapazitäten menschlicher Sicherheitskräfte, was den Einsatz von KI-basierten Lösungen unerlässlich macht. Der Phishing-Triage-Agent von Security Copilot, der nun vorgestellt wird, ist in der Lage, Routinewarnungen zu bearbeiten und so menschliche Ressourcen für strategischere Aufgaben freizusetzen.

Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, innovative Technologien in die Sicherheitsstrategien von Unternehmen zu integrieren. Microsofts Ansatz, KI und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Datensicherheit einzusetzen, könnte als Vorbild für andere Unternehmen dienen, die ihre Sicherheitsmaßnahmen modernisieren möchten. Die kontinuierliche Anpassung und Erweiterung der Sicherheitslösungen wird entscheidend sein, um den sich ständig ändernden Bedrohungen im digitalen Raum erfolgreich zu begegnen.


Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz
Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Datenschutz Edge GenAI KI Künstliche Intelligenz Microsoft Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verstärkt Edge für Unternehmen mit KI-Datenschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    401 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs