MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Vermögenswerte immer mehr an Bedeutung gewinnen, äußert Larry Fink, CEO von BlackRock, Bedenken über die möglichen Auswirkungen von Bitcoin auf den Status des US-Dollars als Weltreservewährung.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einem kürzlich veröffentlichten Brief an die Aktionäre hat Larry Fink, der CEO von BlackRock, seine Besorgnis über die potenziellen Risiken geäußert, die der Aufstieg von Bitcoin für die Position des US-Dollars als Weltreservewährung mit sich bringen könnte. Fink, ein bekannter Befürworter digitaler Vermögenswerte, betonte, dass die USA seit Jahrzehnten von der Rolle des Dollars als Reservewährung profitieren. Diese Position sei jedoch nicht für immer garantiert, insbesondere wenn die USA ihre Schulden nicht in den Griff bekommen und die Defizite weiter anwachsen.

Fink hob hervor, dass die dezentrale Finanzwelt eine außergewöhnliche Innovation darstellt, die Märkte schneller, günstiger und transparenter macht. Dennoch könnte dieselbe Innovation die wirtschaftlichen Vorteile der USA untergraben, wenn Investoren Bitcoin als sicherere Anlage als den Dollar betrachten. Diese Bedenken kommen zu einer Zeit, in der die Märkte von Unsicherheit geprägt sind und Investoren über den wirtschaftlichen Zustand der USA besorgt sind, insbesondere angesichts der von Präsident Donald Trump eingeführten politischen Veränderungen.

Um das nationale Defizit auszugleichen, empfiehlt Fink den Investoren, ihre Portfolios zu diversifizieren und neben Aktien und Anleihen auch private Marktanlagen hinzuzufügen. Er bekräftigte sein Engagement und seinen Glauben an digitale Vermögenswerte und äußerte die Überzeugung, dass tokenisierte Fonds unter Investoren ebenso bekannt werden könnten wie börsengehandelte Fonds (ETFs), vorausgesetzt, die Branche schafft eine bessere Infrastruktur für digitale Identitäten.

Fink betonte, dass jedes Wertpapier, jede Anleihe und jeder Fonds tokenisiert werden könne, was das Investieren revolutionieren würde. Um jedoch ein effizientes und zugängliches Finanzsystem aufzubauen, reiche es nicht aus, nur die Tokenisierung zu fördern. Auch die digitale Verifizierung müsse gelöst werden. BlackRock hat im Januar 2024 einen Spot-Bitcoin-ETF auf den Markt gebracht. Ihr Produkt, der iShares Bitcoin Trust (IBIT), wurde zum erfolgreichsten ETF in der Geschichte dieser Anlageklasse.

Der Fonds verwaltet heute fast 50 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, wobei die Hälfte davon von Privatanlegern stammt. Der Vermögensverwalter hat auch einen tokenisierten Geldmarktfonds, BUIDL, herausgegeben, der bis April die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschreiten soll und damit der größte tokenisierte Fonds auf dem Markt ist.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt
Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt".
Stichwörter Bitcoin BlackRock Blockchain Crypto Cryptocurrencies Decentralized Finance Digital Assets Dollar Krypto Kryptowährung Larry Fink Reserve Currency Tokenization
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Bedrohung für den Dollar: BlackRock-CEO Larry Fink warnt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    394 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs