NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat mit dem BUIDL-Fonds einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration von traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Technologie unternommen.

Der BUIDL-Fonds von BlackRock ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie traditionelle Finanzprodukte durch die Tokenisierung auf Blockchain-Plattformen transformiert werden können. Als erster tokenisierter Geldmarktfonds von BlackRock ermöglicht BUIDL den Handel traditioneller Finanzprodukte als kryptografische Tokens auf Blockchains wie Ethereum und Solana. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Strategie von BlackRock, die Akzeptanz von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie im Mainstream-Finanzwesen zu fördern. Der Fonds hat in kürzester Zeit ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, indem er seine verwalteten Vermögenswerte von 667 Millionen auf 1,8 Milliarden US-Dollar innerhalb von nur drei Wochen gesteigert hat. Dies zeigt das zunehmende Interesse von kryptoaffinen Investoren, die ihre Gelder in BUIDL parken möchten. Der BUIDL-Fonds investiert in dollaräquivalente Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen, Bargeld und Rückkaufvereinbarungen. Investoren können BUIDL-Token kaufen und verkaufen, die an den Dollar gekoppelt sind und täglich Dividenden in Form neuer Tokens auszahlen. Diese Tokenisierung realer Vermögenswerte ermöglicht nahezu sofortige Handels- und Abwicklungsprozesse, was die Effizienz und Automatisierung im Finanzwesen erheblich verbessert. Die Einführung von BUIDL ist ein bedeutender Schritt in der institutionellen Akzeptanz von Kryptowährungen und könnte eine neue Welle von Kapitalzuflüssen auslösen. Die Verbindung von traditionellem Finanzwesen und Blockchain bietet Investoren die Stabilität regulierter Finanzprodukte und die Effizienz der Blockchain-Technologie. BlackRock ist nicht der einzige Akteur in diesem Bereich. Auch Franklin Templeton hat ein ähnliches Blockchain-Produkt auf den Markt gebracht, das bis Februar 2025 eine Marktkapitalisierung von über 600 Milliarden US-Dollar erreicht hat. Diese Entwicklungen zeigen das Potenzial der Tokenisierung, traditionelle Finanzprodukte zu revolutionieren. Trotz der positiven Entwicklungen gibt es auch Risiken. Die Liquidität des BUIDL-Fonds könnte durch die derzeitige Beschränkung auf qualifizierte Investoren beeinträchtigt werden. Zudem könnten technische Schwachstellen in den Smart Contracts auf Ethereum den Fonds anfällig für Ausfälle und Hacks machen. Marktmanipulationen und Gegenparteirisiken sind weitere Herausforderungen, die es zu beachten gilt. Insgesamt zeigt der BUIDL-Fonds, wie traditionelle Finanzprodukte durch die Integration von Blockchain-Technologie verbessert werden können. Diese Entwicklung könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzwesen weiter vorantreiben und neue Möglichkeiten für Investoren schaffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BlackRocks BUIDL-Fonds: Eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BlackRocks BUIDL-Fonds: Eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BlackRocks BUIDL-Fonds: Eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!